Der TSV Hemhofen nutzt die Patzer der Verfolger

2 Min
TSV Hemhofen - Spvgg Hausen. Sascha Wieneck (li.) und seine Spvgg boten Tabellenführer Hemhofen mit Ronny Meyer Paroli, verloren aber mit 1:2. Foto: Picturedreams
TSV Hemhofen - Spvgg Hausen. Sascha Wieneck (li.) und seine Spvgg boten Tabellenführer Hemhofen mit Ronny Meyer Paroli, verloren aber mit 1:2.  Foto: Picturedreams

Als einzige Mannschaft des Spitzentrios hat der TSV einen - wenn auch knappen - Sieg eingefahren und hat fünf Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 2.

Leidtragende war die Spvgg Hausen, die dem Tabellenführer Paroli bot. Der Zweite, SC Oesdorf (in Heroldsbach), und der Dritte, ASV Möhrendorf (gegen Wimmelbach), kamen nicht über Unentschieden hinaus. Die DJK Erlangen und der TSV Vestenbergsgreuth landeten mit jeweils einem halben Dutzend Toren einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und ziehen die SpVgg Etzelskirchen beziehungsweise die Kickers Erlangen tiefer in denselben hinein.


TSV Hemhofen - Spvgg Hausen 1:2

Die Gäste kamen nach der Trennung von Trainer Michael Rödl mit einem Interimsgespann. Neben Abteilungsleiter Matthias Kaube saß Spielervater Wolfgang Hüttner auf der Hausener Bank. Die doppelte Anfeuerung schien zu wirken: Matthias Müller traf bereits in der dritten Minute auf Ecke von André Schmitt. "Es war mehr Zug drin und einige Verletzte kommen langsam zurück", erklärte Kaube. Doch die Spvgg verpasste es nachzulegen. Vor allem Alexander Mayer scheiterte mit einer Hundertprozentigen. "Da hätte er querlegen müssen", sagte Kaube. Zudem traf Sascha Wieneck nur den Pfosten.

Auf der anderen Seite entschärfte Keeper Steffen Frank einen Freistoß, bei einem weiteren Standard fiel aber der Ausgleich: Oliver Süß traf nach einem Eckball (45.). Nach dem Seitenwechsel legte Felix Mitranescu das 2:1 für den Favoriten nach. Doch die abstiegsgefährdeten Hausener waren weiter ebenbürtig, ohne das Hemhofener Gehäuse zu treffen. "So läuft es halt, wenn man hinten steht. Wenn wir so auftreten, schaffen wir den Klassenerhalt aber", meinte Kaube.


SpVgg Etzelskirchen - DJK Erlangen 3:6

Die Gastgeber liefen von der dritten Minute an einem Rückstand hinterher. Jedes Mal, wenn die SpVgg wieder Punkte witterte, hatte Erlangen die richtige Antwort. Marius Meyer (3.) und Alvin Osmicevic (20.) brachten die DJK nach vorne, ehe Tobias Sommer per Freistoß verkürzte (41.). Nach der Pause legten dieselben Erlanger erneut vor, doch Spielertrainer Gezim Feta per Fallrückzieher (72.) und Sommer (73.) brachten per Doppelschlag die Hoffnung zurück. Als Toni Mayer Gelb-Rot sah (76.), witterten die Hausherren ihre Chance, doch Tim Rausch (80/96. Foulelfmeter) erstickte diese im Keim.


SpVgg Heroldsbach - SC Oesdorf 2:2

Im Gemeindederby gab es keinen Sieger, weil sich das Spiel weitgehend im Mittelfeld abspielte und beide Teams ihre wenigen Chancen in selber Zahl nutzten. Matthias Pinzel brachte den Aufstiegsaspiranten zwei Mal in Führung (9./72.), Phillip Götz (21.) und Alexander Vogt (80.) glichen für Heroldsbach aus. Der SC wahrt zwar seinen Vorsprung von einem Pünktchen auf Möhrendorf, liegt aber bereits fünf Zähler hinter Spitzenreiter Hemhofen zurück.


Baiersdorfer SV II - SV Bubenreuth 5:1

Für Baiersdorf ist die Saison praktisch gelaufen und ließ sich das anfangs anmerken. "Beim 0:1 haben wir auf der rechten Seite geschlafen", beschrieb BSV-Spielertrainer Florian Mösel den einzigen Gegentreffer. Danach sorgten Adrian Bayerlein, Dimitri Wallinger, Michael Messingschlager, Andreas Martin und Mösel für den auch in der Höhe verdienten Heimsieg. Zudem schwächten sich die ohnehin konditionell nicht ganz frischen Gäste mit einer Gelb-Roten Karte und einem direkten Platzverweis selbst.


ASV Möhrendorf - DJK Wimmelbach 0:0

Noch mehr Farbe war in Möhrendorf im Spiel. Tore fielen zwar keine, dafür war der Schiedsrichter gegen Ende der Partie mit dem Notieren der Platzverweise beschäftigt. Zunächst schaffte es der Tabellendritte, drei Mal Aluminium anstatt ins Wimmelbacher Tor zu treffen. Auch die abstiegsgefährdeten Gäste beteiligten sich mit einem Pfostentreffer am "Blechschaden". Kurz vor Schluss mussten Kilian Bauer (86./Rot wegen Meckerns), Christopher Storr (91./Rot/Tätlichkeit) und Kapitän Andreas Hess (92./Rot/Foul) sowie der DJKler Frank Griesbeck (92./Rot/Meckern) vom Platz.


TSV Vestenbergsgreuth - FC Kickers Erlangen 6:0

Die Kickers kamen nur mit einem Dutzend Akteuren nach Greuth, wagten sich auf dem dortigen Sportgelände nur ein, zwei Mal vors gegnerische Tor und traten die Heimreise mit einem halben Dutzend Gegentoren an. Nach den Treffern von Christian Lottes (2), Thanasi Chiarelli (2), Steffen Hack und Markus Wurm dürfte es vorerst die letzte Fahrt der Erlanger "auf die Veste" gewesen sein, denn der Abstieg und die Vereinsauflösung drohen.