Ein Abschied überschattete allerdings das Sommerfest: Jule Tesch beendet berufsbedingt ihren Job als Bunkerbetreuerin. Ihr Nachfolger ist der 20-jährige Harald Schockel.
Das Wetter meinte es am vergangenen Freitag Abend gut mit den jungen Leuten vom Bunker in Adelsdorf. Der Regen der vergangenen Tage war vergessen und die Jugendlichen, aber auch einige Eltern und Freunde, waren gerne der Einladung des Bunkerteams zum Sommerfest gefolgt.
Ein Wermutstropfen überschattete jedoch den gelungenen Abend: Jule Tesch, die beliebte und engagierte Mitarbeiterin und neben Karl Karbacher die Bunkerbetreuerin, wurde nach einem Jahr Mitarbeit von Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) und Zweiter Bürgermeisterin Jutta Köhler (SPD) mit Bedauern verabschiedet. Ihren Platz nimmt nun der Adelsdorfer Harald Schockel ein.
"Mein eigentlicher Beruf in der heilpädagogischen Tagesstätte im Puckenhof in Höchstadt hat mich zu sehr in Anspruch genommen", erklärte sie dem FT. Außerdem beginne sie jetzt mit einem Studium für pädagogische Arbeit und ziehe deshalb auch im August nach Nürnberg um.
"Da ist dann die Entfernung nach Adelsdorf zu groß.", fügte sie an.
"Jule war für uns der Garant, dass alles mit den Jugendlichen gut gelaufen ist", lobte sie der Bürgermeister und überreichte ihr zum Dank einen Blumenstrauß vor der neu gestalteten Graffitiwand. Florian Seibold hatte zusammen mit seinen Freunden Luca und Julian dieses Projekt durchgezogen. "Eigentlich sollte ein echter Sprayer her, aber weil der keine Zeit hatte, haben wir das selber in die Hand genommen.", erklärte er stolz. Vier Stunden Arbeit und 57 Sprühdosen stecken hinter diesem gelungenen Kunstwerk und der tüchtige Sprayer erntete hierfür großen Beifall.
"Nun mach' ich's halt richtig" Die Jugendlichen selber überreichten ihrer Jule zum Abschied eine Fotokollage.
"Damit sie sich immer und gerne an ihre Zeit in Adelsdorf erinnert", erklärte Karl Karbacher.
Ihr Nachfolger ist der 20-jährige Anlagenmechaniker Harald Schockel. "Ich bin seit sechs Jahren regelmäßig hier im Bunker und hab' schon immer mit geholfen", verriet er. "Nun mach' ich's halt richtig.", ergänzte er noch. Öfter mal eine kleine Fete veranstalten - zum Beispiel mit der Band "RocKidz" - das schwebt ihm vor. Auch an diesem Abend sorgte die junge Adelsdorfer Nachwuchsband "RocKidz", die schon von vielen anderen Veranstaltungen her bestens bekannt ist, für den guten Ton und die richtige Stimmung.