Rocker im Seniorenheim
Hermann (Matthias Willert) und dessen Frau Berta (Gundi Koch) sind unglaublich geizig und spekulieren auf die Erbschaft, Josef (Jürgen Haselmann), der zweite Sohn, schreckt nicht einmal davor zurück, in Vaters Zimmer nach Wertsachen zu suchen. Einzig in seiner Enkeltochter Karin (Anja Willert) hat Opa Müllerschön eine Verbündete, die ihn unterstützt und angesichts des kargen Speiseplans im Heim mit allerhand Leckereien versorgt. Wie gut, dass es Enkelin Karin gibt, deren Freund Alex (Bernd Geier) sich nach turbulentem Auftakt zum weiteren Verbündeten für Müllerschön entwickelt.
Eines Nachts taucht Karin bei ihrem Opa im Seniorenheim auf und sucht eine Bleibe für ihren Freund Alex. Als Mitglied der Rockband "Onkel Doktor und die Krankenschwestern" war dieser nämlich in eine Schlägerei verwickelt und soll nun im Heim vorübergehend vor der Polizei versteckt werden.
Als am Morgen darauf Fatima wie gewohnt zum Putzen kommt, traut sie ihren Augen nicht. Denn sie findet anstelle von Opa Müllerschön nun den Rocker im Zimmer vor. Um dies zu vertuschen, erfindet Opa Müllerschön die wildesten Geschichten - sehr zum Missfallen der aufbrausenden Schwester Oberin. Als Strafe für sein widerspenstiges Verhalten droht ihm die resolute Heimleiterin mit drastischen Maßnahmen wie dem Magenschlauch, einem Katheder und sechs Wochen fixierter Bettruhe. Um dies von sich abzuwenden, täuscht der Opa einen Herzinfarkt vor und Rocker Alex gibt sich zudem als Vertreter des Heimarztes aus.
Slapstick und Gags
Sehenswert sind auch Geiers Auftritt als besoffener Rocker, die Slapstickeinlage Pauls, der Oma Irma im Putzferrari aus dem Zimmer komplimentiert oder Werner Dressels Auftritt als Altrocker und sein verrückter Tanz mit Rita Gumbrecht. Doch auch die leiseren Gags, die Biertauschbörse zwischen Toilettenstuhl und Putzwagen, Fatimas Unschuldsbezeugungen oder ihre Interpretation geringfügiger Beschäftigung werden das Publikum zum Lachen bringen.
Die Aufführungen
Herzogenaurach Liebfrauenhaus
Freitag, 29. März, 19 Uhr
Samstag, 30. März, 14.30 Uhr
Kartenvorbestellung:
Karlheinz Schneider 09132 / 1362
Hannelore Igel 09132 / 5053
Dagmar Welker 09132 / 2653
Hannberger Theatertage
Mehrzweckhalle Großenseebach
Freitag, 5. April, 19.30 Uhr
Samstag, 6. April, 19.30 Uhr
Sonntag, 15 Uhr
Kartenvorbestellung:
Anja Willert 09135 / 722009
Raiffeisenbank Seebachgrund - Heßdorf, Sparkasse Höchstadt/ Heßdorf und bei allen Laiendarstellern. Bei Vorbestellung werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung.
Die Darsteller
Werner Dressel Opa Müllerschön
Matthias Willert Hermann
Gundi Koch Berta
Anja Willert Karin
Bernd Geier Alex
Melanie Hendel Schwester Oberin
Alexandra Batz Fatima
Peter Grünn Paul Schmitz
Rita Gumbrecht Irma Büchler
Sonja Ackermann Rosi
Lisa Geier Souffleuse