In Höchstadt eröffnet am Freitag eine neue Bar. Auf der Karte stehen nicht nur Kaffee und Cocktails. Blueberry, Orange und Minze gibt es in Form von Tabaksorten für die Wasserpfeife.
Noch sind die Fenster mit Pappe abgeklebt. Ein bisschen spannend wollen es die Betreiber der neuen Bar in Höchstadt schon machen, bevor morgen das "V1" eröffnet. Das V steht für Vogelseck.
In den Räumen des ehemaligen Geschenkartikel-Ladens "Potpourri" werden die Gäste bald an den Schläuchen von blubbernden Wasserpfeifen, sogenannten Shishas, saugen. Der durch das Wasser gekühlte Rauch schmeckt nach Ananas, Orange oder Apfel. "Der Klassiker ist Traube und Minze", sagt Hasan Aksoy.
Der 28-Jährige ist einer der Betreiber des neuen Cafés. Er hat lange in München in der Gastronomie gearbeitet. In Cafés und Restaurants bedient. Auch im Hofbräuhaus hat er schon serviert. Zusammen mit seinem Kompagnon Bekir Motor hat er den Standort am Vogelseck ausgesucht. "Bekir hat Ahnung von der Shisha. Ich habe Ahnung von Getränken", erklärt Aksoy die Symbiose.
In Forchheim gebe es gute Kontakte zur dortigen Shisha-Bar. Aksoy ist sich sicher, dass das Geschäft auch in Höchstadt gut laufen wird. "Es gibt viele, die extra zum Shisha-Rauchen nach Forcheim, aber auch nach Erlangen, Fürth und Nürnberg fahren", sagt Aksoy. Warum dann also nicht die Shisha zu den Leuten bringen?
Der Tresen ist selbstgebaut Der Umbau im "V1" ist so gut wie fertig. Der Holzboden wurde abgeschliffen und poliert, die Wände haben die Betreiber mit dekorativen Tapeten beklebt. Seit mehr als zwei Wochen arbeiten die beiden am Ausbau ihrer Bar. Zentrales Element ist die Theke. "Das war ein ganzes Stück Arbeit. Alles von Hand", sagt Aksoy und klopft auf den Holztresen, dessen Außenseite komplett mit schwarzem Leder bezogen ist. Darauf stapeln sich noch Kartons mit Gläsern.
Auf der Karte werden Kaffee, Cocktails, Longdrinks, alkoholfreie Getränke und Bier stehen. "Chillige Clubatmosphäre", beschreibt Aksoy das "V1". Entlang den Wänden gibt es Sofas und kleine Tischchen, auf denen die Shishas stehen. Dutzende Wasserpfeifen stehen bereit. Vom Tabak gibt es 15 verschiedene Fruchtsorten.
Aksoy ist sich sicher, dass nicht nur junge Leute kommen werden, die den nun schon lange anhaltenden Trend der Shishas kennen. Sondern er freue sich auch über anderes experimentierfreudiges Publikum: "Die Menschen ändern ja auch ihren Geschmack und sind neugierig auf Neues."
40 Plätze und Tische im Freien Insgesamt 40 Plätze gibt es im "V1". Dazu kommen noch die Tische auf dem Vorplatz draußen. "Wir haben eine gute Lage mitten in der Stadt", sagt Aksoy. Er freut sich schon darauf, dass es morgen endlich los geht. Auf Facebook habe er bereits 200 Zusagen für die Eröffnungsparty bekommen.
Um 18 Uhr geht's heute los. Zwei DJs stehen auch auf dem Programm. Dann wird die Pappe von den Fenstern verschwunden sein und Strahler werden buntes Licht in den Raum werfen, den vorher noch keiner sehen durfte.