Schon eine Weile kriselt es bei den Aischer Fischern. Ein neu gewählter Vorstand soll wieder Ruhe in den Verein bringen.
Am Montag um 14 Uhr trafen sich 84 von 172 Mitgliedern des Aischer Fischereivereins zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung - diesmal mit Neuwahlen - und der gesamte Vorstand trat zurück.
Dass es im Verein schon lange kriselt, spürte man unter anderem auch schon bei der Verlesung des Protokolls für das Jahr 2012 durch Schriftführer Hubert Berger. Schon damals gab es viele Unstimmigkeiten, Anschuldigen des Betrugs wurden angeführt und der Zusammenhalt der Mitglieder wurde bemängelt.
Scheidender Vorsitzender Kurt Gohlke begrüßte seine Mitglieder in dem äußerst gut gefüllten Gastsaal des Fischerheims, viele Ehrengäste.
Bürgermeister Karsten Fischkal (FW), zweite Bürgermeisterin Jutta Köhler (SPD), die Gemeinderäte Jörg Bubel (SPD), Dieter Schönwald (SPD) und Paul Sänger (FW) sowie Bernhard Hobner vom Verein durften später bei den Wahlen als Helfer aktiv werden.
Gohlke ging in seinem Jahresrückblick nur kurz auf die vielen Vereinsaktivitäten ein. Es gab Veranstaltungen wie das Hofseefest, den Umweltschutztag und das Fischerfest, um nur einige zu nennen. Gohlke berichtete von Sitzungen und diversen Ausschusssitzungen, Vereinsmeisterschaften und Mitgliederbe treuungen. "Den Ausblick wird dann die neue Vorstandschaft machen", sagte der scheidende Vorsitzende. "Ich bedanke mich bei allen Vorstandsmitgliedern für die - bis auf die letzten Jahre - positive Unterstützung. Die Arbeit hat mir lange Zeit viel Spaß gemacht, und ich habe viel Freizeit in mein Amt investiert", sagte Gohlke.
Dann sprach er weiter: "Was aber 2013 abgelaufen ist, kann ich gar nicht beschreiben. Das war äußerst übel und ich möchte so etwas für den Rest meines Lebens nicht mehr erleben." Mit brechender Stimme endete er: "Ich mache den Weg frei!"
Jugendarbeit läuft gut Jugendleiter Helmut Schleicher erzählte von der positiven, für den Verein sehr wichtigen Jugendarbeit. "Im Moment sind es 26 Jugendliche. Fünf davon haben die Fischerprüfung abgelegt und drei haben sich dazu angemeldet. Er berichtete vom Hegefischen, dem Jugendkönigsfischen an der Aisch und von den zwei Umweltschutztagen, an denen seine Schützlinge die Ufer der Aisch gesäubert haben.
Schleicher dankte seinem Stellvertreter Roland Schuldes, der wie er ebenfalls ausscheidet, für 15 Jahre Mitarbeit: "Uns hat es viel Spaß gemacht!"
Gewässerwartin Renate Schmidt erzählte kurz und bündig vom Fischen und Fischsterben am Hofsee sowie vom Besatz an der Aisch, der scheinbar ohne sie erfolgte. Auch sie tritt nicht mehr an.
Kassier Robert Herold legte zum letzten Mal die Finanzen offen. Sowohl der Wirtschaftsbetrieb als auch der Fischereibetrieb sei dieses Jahr gerade noch ausgeglichen. "Wie wir wissen, war letztes Jahr ein schlechtes Angeljahr wegen dem Hochwasser", erinnerte Herold. "Für die Zukunft müsst Ihr euch etwas überlegen, auch wenn 2013 ein Ausnahmejahr war!", ermahnte er die Versammlung. Kassenprüfer Alois Plätzer entlastete auch im Namen von Rudi Kosma den Kassier.
Der Vorstand wurde mit einer Gegenstimme entlastet.
Neue Crew am Start Fischkal hatte extra noch einmal das Vereinsrecht studiert und als Wahlvorstand suchte er sich seine Helfer aus, die dann auch mächtig zu tun hatten, denn die Versammlung hatte beschlossen, sämtliche vorgeschlagenen Personen schriftlich zu wählen. Außerdem mussten mindestens drei Beisitzer gewählt werden. Der neue Vorstand nahm gerne die Wahl an. Am Ende der Versammlung wünschte nicht nur der Bürgermeister der neuen Crew für die zukünftige Arbeit viel Glück. Neu in den Vorstand gewählt sind Vorsitzender Gerhard Zender (47 Ja-Stimmen, 31 Nein-Stimmen, 5 Enthaltungen), 2. Vorsitzender Helmut Schleicher (56 Ja, 22 Nein, 6 Enthaltungen), Kassier Horst Kreß 42 Ja, 34 Nein, 8 Enthaltungen), Schriftführer Margit Paulus (53 Ja, 24 Nein, 6 Enthaltungen), 1.
Jugendleiter Stefan Schleicher (61 JA, 14 Nein, 5 Enthaltungen), 2. Jugendleiter Anna Grünwald (62 Ja, 14 Nein, 5 Enthaltungen), Gewässerwart Georg Paulus (67 Ja, 5 Nein, 7 Enthaltungen). Beisitzer sind Hans Kraus, Jens Hasieber, Roland Schuldes, Peter Rehn, Roland Bauer, zu den Kassenprüfern wurden Thomas Riedmüller und Karl-Heinz Hasieber gewählt.