Mühlhäuser Marktplatz - ein Paradies auf Zeit

1 Min
Für einen Sprung ins kühle Nass waren die Temperaturen am Mittwochnachmittag gerade richtig. Foto: Larissa Händel
Für einen Sprung ins kühle Nass waren die Temperaturen am Mittwochnachmittag gerade richtig. Foto: Larissa Händel
Der Fischereiverein lud die Kinder zum Malen ein. Foto: Larissa Händel
Der Fischereiverein lud die Kinder zum Malen ein. Foto: Larissa Händel
 

Die Mühlhäuser wurden für ihr Engagement bei der 140-Jahr-Feier der Feuerwehr mit einem Besuch von Radio Bamberg belohnt.

Der Marktplatz in Mühlhausen verwandelte sich am Mittwochnachmittag in ein wahres Paradies. Kostenloses Essen und Getränke, gute Unterhaltung, abwechslungsreiche Musik und ein vielfältiges Programm bot die Dorf-Tour von Radio Bamberg, die in diesem Jahr neben vier weiteren Dörfern auch in der Marktgemeinde haltmachte.
Initiiert hat das Ganze der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen, Friedel Pickel. Vor etwa drei Wochen verschickte er die Bewerbung an den Radiosender. Der Grund, der dabei angegeben werden sollte, lag für ihn auf der Hand. "Bei der 140-Jahr-Feier der Feuerwehr hat der ganze Ort keine Mühen gescheut und kräftig mit angepackt, da haben sich die Mühlhäuser das verdient."
Und auch für das nächste Event, die Mühlhäuser Kerwa, ist die Dorf-Tour gewinnbringend. "Wir nutzen den Nachmittag heute auch dafür, weitere Helfer für die Kerwa zu finden", sagt Pickel.
Denn die Kirchweih wird in diesem Jahr zum ersten Mal von der Kulturgemeinschaft Markt Mühlhausen ausgerichtet. Rund 400 Helfer sind dabei im Einsatz.
Freilich kam nicht nur Pickel, sondern auch Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) nicht an einem kleinen Interview für den Radiosender vorbei. Der zeigte sich begeistert. "Es ist super, dass Radio Bamberg hier bei uns ist, vor allem für die Kinder wird viel geboten", sagte er. Da hatte er recht: Eine Hüpfburg lud zum Toben ein, ein Planschbecken und ein Rasensprenger sorgten für Abkühlung und eine Schminkecke verwandelte die Kleinsten in Feen und Blumenmädchen.
Währenddessen sorgten die Radio-Bamberg Moderatoren Jörg Wagner, Matthias Steger, Michael Eichler, Christopher Fleith und Fabian Hollet für gute Unterhaltung.
Auch der Fischereiverein Mühlhausen war vertreten und forderte die Kreativität von Klein und Groß beim Karpfen-Anmalen. Die Mittelschule Mühlhausen zeigte bei praller Hitze großes Durchhaltevermögen und präsentierte eine Stepchoreographie.
Die Besucher unter den Sonnenschirmen hatten es da schon besser und ließen sich die kostenlosen Bratwürste schmecken. Bereits nach einer halben Stunde waren schon 100 Paar vom Grill in die Münder der Mühlhäuser gewandert. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die dreistündige Dorf-Tour war ein voller Erfolg. Wenn es nach Bürgermeister Faatz geht, ist das kein Wunder: "Wir Mühlhäuser feiern eben einfach gern."