Lonnerstadt gewinnt "Unser Dorf soll schöner werden"

1 Min
Die Vertreter der prämierten Ortschaften nahmen die Urkunden entgegen. Foto: Karl-Heinz Panzer
Die Vertreter der prämierten Ortschaften nahmen die Urkunden entgegen. Foto: Karl-Heinz Panzer

Nicht Schönheit allein war ausschlaggebend, sondern auch Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen wurden bewertet beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft. Unser Dorf soll schöner werden".

Anfang Juli diesen Jahres war eine Kommission in einigen Dörfern im Landkreis Erlangen-Höchstadt unterwegs. Diese hatten sich zum 24. bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft. Unser Dorf soll schöner werden" auf Landkreisebene gemeldet.

Bei diesem staatlichen Wettbewerb für den ländlichen Raum sind im Unterschied zu früheren Wettbewerben grundlegende und umfassende Maßnahmen für die dörfliche Lebensqualität wichtig.

Als Kriterien sollten die Juroren Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung, die Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft sowie das Gesamtbild bewerten.

In Lonnerstadt konnte Landrat Eberhard Irlinger (SPD) die Sieger des Wettbewerbs prämieren. Da bei den Ortschaften im Landkreis Erlangen-Höchstadt vor allem die westliche Seite gut vertreten war, verwundert es nicht, dass bei der Kategorie der kleineren Dörfer Kleinweisach auf dem ersten Platz landete, gefolgt von Frickenhöchstadt und knapp dahinter Fetzelhofen.

Bei den größeren Ortschaften stellt Lonnerstadt den Sieger, gefolgt von Mühlhausen auf dem zweiten und Gremsdorf auf dem dritten Platz.