Konzert in Höchstadt vereint 65 Musiker

1 Min
Der Platz im Kultursaal der Fortuna reichte für Musiker und Publikum kaum aus. Foto: Larissa Händel
Der Platz im Kultursaal der Fortuna reichte für Musiker und Publikum kaum aus. Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 
Foto: Larissa Händel
Foto: Larissa Händel
 

Fünf Gruppen haben sich an zwei Wochenenden auf einen gemeinsamen Auftritt vorbereitet. Als Orchester brillierten sie unter anderem mit "Fluch der Karibik".

"Unsere Musikschule fängt eigentlich erst da an, wo der Einzelunterricht aufhört", sagt Gerhard Geuder, Leiter der Höchstadter Musikschule. Getreu diesem Motto hat er in einem Großprojekt gemeinsam mit vielen anderen Musikern auch in diesem Jahr wieder ein "Sommerkonzert" auf die Beine gestellt.
Insgesamt 65 Teilnehmer hatten sich zu dem Workshop angemeldet - so viele wie nie zuvor. "Der Ansturm hat uns in diesem Jahr förmlich überrannt", berichtet Geuder. Mit dem Perkussionsensemble, der Rockband, den Music Youngsters, den Geigenschülern der Musikschule und dem Vororchester des Gymnasiums waren insgesamt fünf Gruppen in der Fortuna Kulturfabrik vertreten. In die Orchesterformation reihten sich nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch einige Erwachsene ein.
"Es ist die Gelegenheit, einmal in einer großen Gruppe zu spielen, die die Teilnehmer reizt", erzählt Geuder.
An zwei Wochenenden haben die Musiker gemeinsam geprobt. Und das Ergebnis konnte sich hören lassen. Ob afrikanische Djemben-Klänge, die Claus Zwanziger mit seinem Perkussionsensemble erzeugte, ein anmutig mit vier Händen auf dem Klavier vorgespielter "Slawischer Tanz" oder eine AC/DC-Einlage der Rockband - es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Um das modernere Lied "Astronaut" von Andreas Bourani vortragen zu können, haben die Musiklehrer das Stück selbst arrangiert. Die größte Herausforderung für die Teilnehmer war allerdings "Disney Blockbusters". Für Geuder und seine Stellvertreterin Claudia Schulten-Kuth war es aber wichtig, auch den Fortgeschrittenen gerecht zu werden. Obwohl Geu-der warnte, dass das Stück nicht ganz perfekt klingen würde, fielen die kleinen Fehler einem Laien kaum auf. Zum Ende trumpften die Musiker noch einmal auf: Mit "Fluch der Karibik" ergab sich ein richtiger Orchesterklang, der die vielen Besucher schließlich in den sommerlichen Nachmittag entließ.
Der nächste Workshop, bei dem diesmal die Bläserklasse mit der Stadtkapelle kooperiert, findet im November statt und verspricht interessante Weihnachtsstücke, die am ersten Advent in der Pfarrkirche St. Georg vorgetragen werden.