Klassische Klänge zur stillen Zeit in Herzogenaurach

1 Min
Hochkonzentriert warend ie Musiker des Gymnasiums Herzogenaurach beim Weihnachtskonzert. Bei der Auswahl des Programms setzten die herzogenaauracher auf bewährte Klassiker. Foto: Andreas Barandl
Hochkonzentriert warend ie Musiker des Gymnasiums Herzogenaurach beim Weihnachtskonzert. Bei der Auswahl des Programms setzten die herzogenaauracher auf bewährte Klassiker. Foto: Andreas Barandl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das Herzogenauracher Gymnasium hatte zum weihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche eingeladen.

"It Came Upon the Midnight Clear" war der Titel, mit dem das Blechbläserensemble das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Herzogenaurach in der evangelischen Kirche eröffnete. Darauf folgten "Good King Wenceslas" und "Adeste Fidelis", ehe die Miniband übernahm.

Gekonnt spielten die Schüler "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen" und "We Wish You a Merry Christmas". Weiter ging es mit dem Vororchester und "Angels From the Realm of Glory". Nach weiteren Bläser- und Streicher-kompositionen betrat das Vokalensemble die Bühne und sang "Stille Nacht", dabei wurde es ganz ruhig in der vollen Kirche.

Das Bläserensemble spielte die "Petite Symphonie, 3. Satz Scherzo", bevor das Oberstufenvokalensemble "A Star is Shining Tonight" und "In Your Arms" vortrug.

Beifall gabe es auch für den Oberstufenchor mit traditionellen Christmas Carols. Zum Schluss sangen alle gemeinsam "Oh du fröhliche". AB