Kirchenmusik fürs Kinderhaus Don Bosco

1 Min
Gerhard Fischer (r.) hat den Chor 2007 gegründet und leitet ihn immer noch. Foto: Manfred Welker
Gerhard Fischer (r.) hat den Chor 2007 gegründet und leitet ihn immer noch. Foto: Manfred Welker

Der Baiersdorfer Chor "ImPuls" trat in der Herzogenauracher Stadtpfarrkirche für einen guten Zweck auf.

Den sonnigen Sonntag beschloss eine Benefizveranstaltung für das Kinderhaus Don Bosco in der Herzogenauracher Stadtpfarrkirche mit "ImPuls", einem Chor für moderne Kirchenmusik aus Baiersdorf. Der Kontakt zu Herzogenaurach war über Hedi Wimmelbacher zustande gekommen, die als Erzieherin im Kinderhaus gearbeitet hatte.
Der Chor wurde im Oktober 2007 von Chorleiter Gerhard Fischer gegründet. Begonnen hat er mit rund einem Dutzend Sängerinnen und Sängern, inzwischen ist die Zahl auf über 30 angewachsen. Krankheitsbedingt waren zum Konzert in Herzogenaurach 24 von ihnen zum Singen vor Ort.
Der Chor hat seinen Schwerpunkt auf der modernen Kirchenmusik, singt Gospel und Jazz, aber auch mehrstimmige Kirchenlieder aus dem Bereich neues Kirchenlied. Gerhard Fischer hatte ursprünglich mit dem Studium der Musik begonnen, aber dann auf IT umgesattelt und ist bei einer großen IT-Firma tätig. Geblieben ist ihm auf jeden Fall die Liebe zur Musik und die C-Prüfung.


Stimmungsvoller Einzug

Daher hat er die Musik zu seinem Hobby gemacht und den Chor in Baiersdorf gegründet. Die Proben finden im Gemeindezentrum in Langensendelbach statt. Mit seiner Musik ist der Chor in der näheren Umgebung ein gern gesehener Gast. Jedes Jahr findet ein Workshop mit drei Gruppen statt, daran nehmen der Chor, Trommler und eine Hip-Hop-Tanzgruppe teil.
Schon der Einzug in Herzogenaurach wurde wirkungsvoll in Szene gesetzt. Mit "Welcome" und "Heaven is a wonderful place", angestimmt unter der Empore, zogen die Sänger zum Chor der Kirche, wo sie ihre weiteren Liedbeiträge anstimmten. Auch die Solisten haben sich aus dem Chor entwickelt, genauso wie Andrea Schaumberg und Andrea Schmitt als Moderatorinnen. Zum Programm zählten Stücke wie "Siyahamba" und "We are marching", aber auch "Jesus gib uns Menschen deinen Frieden". Die Zuhörer waren bei zahlreichen Stücken zum Mitklatschen oder Schnippen eingeladen. Dadurch übertrug sich die Begeisterung des Chors auf die Zuhörer in der Kirche.
Die Leiterin des Kinderhauses, Beate Vento, dankte vor dem musikalischen Auszug allen Beteiligten für das gelungene Konzert, das die Zuhörer mit ihrem Applaus honorierten.