Kabelfirma investiert in Höchstadt 20 Millionen

1 Min
So soll der Firmenkomplex einmal aussehen: links Lkw-Werkstatt und -Waschanlage, rechts das Verwaltungsgebäude, hinten die Hallen für Hochregale und Kabelspulen. Grafik: Meinhart Kabel
So soll der Firmenkomplex einmal aussehen: links Lkw-Werkstatt und -Waschanlage, rechts das Verwaltungsgebäude, hinten die Hallen für Hochregale und Kabelspulen. Grafik: Meinhart Kabel

Das österreichische Unternehmen Meinhart Kabel baut in Höchstadt ein Logistikzentrum, um von hier aus seine Produkte deutschlandweit zu vertreiben. Im Herbst 2013 sollen zunächst 35 Mitarbeiter den Betrieb aufnehmen.

Alle Leitungen führen nach Höchstadt: Die Firma Meinhart Kabel hat im Baugebiet "Am weißen Knöcklein" südlich des Freibades ein 70 000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Auf dem Areal am Kieferndorfer Weg sollen ein Verwaltungsgebäude, eine Halle sowie Werkstatt, Waschanlage und Tankstelle für die firmeneigenen Lkw entstehen. Von dieser Zentrale aus möchte man Kabel, Seile und Leitungen in ganz Deutschland vertreiben.
Juniorchef Gerald Meinhart, Geschäftsführer Wolfgang Nuspl und Betriebsleiter Martin Horvatits waren in dieser Woche wieder einmal vor Ort, um Einzelheiten zu klären. Aus Eigenkapital werde man 20 Millionen Euro investieren und nach der Sommerpause - also im September - mit den Bauarbeiten beginnen. Mit der Zustimmung des städtischen Bau-, Werks- und Planungsausschusses wurde das Projekt nun auch offiziell auf den Weg gebracht.

Ausschreibungen im Sommer


Die Firma hat in Höchstadt bereits Büroräume angemietet, um im Sommer mit den Stellenausschreibungen zu beginnen. Los gehen soll es im Herbst 2013 zunächst mit 35 Mitarbeitern, aber Ziel sei eine Zahl von "100plus". Gebraucht werden u. a. Lkw-Fahrer, Werkstatt- und Lagerkräfte sowie Verwaltungspersonal.
Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und hat seinen Sitz in St. Florian bei Linz. Auf der Suche nach einem Standort für die seit 2007 bestehende Firma "Meinhart Kabel Deutschland" sei man in Höchstadt fündig geworden. Aus einer zunächst unverbindlichen Anfrage nach 30- bis 40 000 Quadratmeter wurden im Laufe eines Jahres konkrete Pläne. "Nun hat sich der Seniorchef entschlossen, in Höchstadt richtig in die Vollen zu gehen, das gesamte Areal zu erwerben und gleich für die Zukunft zu bauen", freut sich Bauamtsleiter Jürgen Ganzmann. Ausschlag gebend sei nicht zuletzt die optimale Verkehrsanbindung gewesen.

Rundum-Sorglos-Paket

Meinhart vertreibt u. a. Starkstrom- und Mittelspannungskabel, Kupferseile und Gummileitungen. Sie werden in großen Mengen erworben und für Großkunden wie Energie- und Stromversorger kommissioniert sprich: individuell zusammengestellt. Am Markt behaupte man sich durch ein "Rundum-Sorglos-Paket" mit 24-Stunden-Bestellservice und Komplettlieferung bis zur Baustelle.
Der Umsatz von Meinhart Kabel Deutschland lag 2011 nach Firmenangaben bei 32 Millionen Euro, der Gesamtumsatz der Meinhart Holding bei 182 Millionen Euro.