In der Bütt in Adelsdorf wird die StUB lebendig

2 Min
Die frechen FrüchtchenAlle Fotos: Johanna Blum
Die frechen FrüchtchenAlle Fotos: Johanna Blum
Die frechen Früchtchen
Die frechen Früchtchen
 
Die Moteratoren der Tagesthemen, Mona Lisa Eigenfeld und Nico Kauper
Die Moteratoren der Tagesthemen, Mona Lisa Eigenfeld und Nico Kauper
 
Die Aascher Faschingskracher
Die Aascher Faschingskracher
 
Die Aascher Faschingskracher
Die Aascher Faschingskracher
 
Katha bringt Bewegung in den Saal.
Katha bringt Bewegung in den Saal.
 
Katha bringt Bewegung in den Saal.
Katha bringt Bewegung in den Saal.
 
Sketch mit Katha und Dirk
Sketch mit Katha und Dirk
 
Kunni und Rettel, die Dorftratschen
Kunni und Rettel, die Dorftratschen
 
Aus den "Tagesthemen": Maulwurfsjagd in Adelsdorf
Aus den "Tagesthemen": Maulwurfsjagd in Adelsdorf
 
Aus den "Tagesthemen"
Aus den "Tagesthemen"
 
"Tagesthemen": Videokontakt mit dem Enthüllungsjournalisten
"Tagesthemen": Videokontakt mit dem Enthüllungsjournalisten
 
Aus den "Tagesthemen"
Aus den "Tagesthemen"
 
Katha singt Stimmungslieder
Katha singt Stimmungslieder
 
Showtanz "Revolution in der Schule"
Showtanz "Revolution in der Schule"
 
Tanzmariechen Medley
Tanzmariechen Medley
 
 
Mutter und Tochter besuchten die Prunksitzung
Mutter und Tochter besuchten die Prunksitzung
 
Willi Dennerlöhr
Willi Dennerlöhr
 
 
 
Hans Schuh
Hans Schuh
 
Uta Möller
Uta Möller
 
Solotanz
Solotanz
 
Blick ins Publikum
Blick ins Publikum
 
Showtanz
Showtanz
 
Adelsdorfer Boygroup-Tanz "Altpapier"
Adelsdorfer Boygroup-Tanz "Altpapier"
 
No Limits
No Limits
 
No Limits
No Limits
 
Crazy Ladies
Crazy Ladies
 

Willi Dennerlöhr träumte in der Aischgrundhalle in Adelsdorf davon, mit der StUB zum Club zu fahren. Die Höhepunkte aus dem Gemeindeleben wie den Karpfen-Karsten-Ring gab es in den Tagesthemen.

"Das ist das kleine Veitshöchheim hier in Adelsdorf", schwärmte ein begeisterter Besucher am Ende der kurzweiligen Prunksitzung, die auch heuer die Adelsdorfer CSU veranstaltet hat. Trotz der großen Konkurrenz - die Faschingszeit ist heuer sehr kurz - waren zahlreiche Besucher gekommen.

Wie immer führten Uta Möller und Hans Mönius souverän und kurzweilig durch das bunte, gut gemischte Programm. Der Gemeine Elferrat - seit 2014 hat Georg Willert, der Vorsitzende des Rates, aus dem Siebenerrat einen jungen Elferrat rekrutiert - und alle Aktiven, sei es hinter oder vor der Bühne, konnten sehr zufrieden sein mit dem Erfolg des Abends. Ebenso Matthias Goß, der Vorsitzende der Adelsdorfer CSU.

Einer der Höhepunkte waren diesmal die Tagesthemen der Jungen Union, die nach fünf Jahren Pause wieder das Programm bereicherten.
Die Moderatoren Mona Lisa Eigenfeld und Nico Kauper ließen die wichtigsten Adelsdorfer Ereignisse des Jahres 2015 Revue passieren. Vom Schulsportplatz, der Jagd nach dem Verräter, dem Kontakt zum Enthüllungsjournalisten in der Schweiz, von Willi Wahl, dem Sportplatzretter, dem Klau des Bürgermeisterrades, vom Pfarrer, der nicht im Gottesdienst erschien, weil er Brötchen holen war, vom Babyboom in Adelsdorf, vom neuen Baugebiet "Seeside", dem "Little Manhattan" und von der angespannten Finanzlage der Gemeinde hörten die schmunzelnden Gäste.


"Einwohnerkidnapping"

Dass Bürgermeister Fischkal sogar "Einwohnerkidnapping" betreibe, vom "Trapp-Ring", der "Ewald-Münch-Gedächtnishalle", der "Golden-Goß-Bridge", dem "Karpfen-Karsten-Ring", dem neuen Karpfenkalender und mehr berichteten die beiden. Unterbrochen wurden die Nachrichten durch eine Eilmeldung: Die SPD Fraktion müsse sich neu sortieren. Gemeinderat Jörg Bubel bliebe nun übrig und wolle sich selbst spalten, um zu einer Fraktion zu werden. Alles war mit Filmen und Bildern unterlegt. Viel Applaus ernteten nicht nur die tüchtigen Moderatoren, sondern auch die Mitarbeiter im Hintergrund, die zum Gelingen der Tagesthemen beigetragen hatten.

Katha und Dirk, das ungleiche Ehepaar, zeigten gekonnt in einem Sketch: "Was sich liebt, das neckt sich". Auch die Dorftratschen Maria und Elisabeth, alias Kunni und Rettel, nahmen sich der Geschichten Adelsdorfs an. Schon auf dem Weg hierher war die Rettel über einen "Maulwurfshügel" gestolpert. Büttenredner Hans Schuh sinnierte über die Erschaffung der Welt und über den Mann, die Krönung der Schöpfung. "Das war er aber leider einmal", bedauerte er.

Willi Dennerlöhr war für die StUB unterwegs. Mit der StUB zum Club. Das war sein Traum. Die Aascher Faschingskracher trafen sich als Cowboys in einem Saloon. Es passte dem Sheriff nicht, dass Jesse James die Macht über Aisch an sich reißen will. Ein Highlight nach dem anderen strapazierte die Lachmuskeln der über 500 Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Stefan Mönius aus Trailsdorf und seine Schunkelrunden rissen jeden mit.

Die verschiedenen Tanzgruppen, Solisten und Katha mit den No Limits brachten Stimmung und Glanz in den Saal. "Das mit den Altpapiertonnen von der Adelsdorfer Boygroup, aber auch der Säcketanz von den MCS-Ladys war super", hörte man viele Leute schwärmen. Der große Applaus und der Ruf "Zugabe", gab ihnen recht.


20 Helfer im Einsatz

Die Bewirtung für die vielen Gäste lief reibungslos, denn mindestens 20 Helfer, viele davon ehrenamtlich, sorgten in der Küche, im Ausschank und im Saal stets freundlich für das leibliche Wohl der Gäste.

Die Zuschauer und auch die Ehrengäste, die bis nach Mitternacht aushielten, hatten es bestimmt nicht bereut, diesen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend bei der Adelsdorfer CSU zu verbringen. Sie schlossen sich etwas müde, aber gerne der Abschlusspolonaise an und freuen sich schon jetzt auf die nächste Prunksitzung am 28. Januar 2017.