Auf dem Gelände des Autohof Geiselwind fanden die "Firefighter Combat Challenge" sowie die erste Feuerwehrmesse in der Region statt. Drei Tage drehte sich alles um die Ausrüstung der Einsatzkräfte.
Ausgerechnet ein Höchstadter Löschfahrzeug stahl anderen die Show bei der ersten Feuerwehrmesse in Geiselwind. Der Oldtimer wurde am Wochenende von den Gästen aus der ganzen Republik, aber auch aus dem Ausland wie den Niederlanden, bewundert. "Fährt der noch?", war eine viel gestellte Frage.
"Logisch, sonst wäre der gar nicht hier", lautete die entsprechende Antwort. Denn Besucher, die mit einem Feuerwehr oldtimer anreisten, mussten keinen Eintritt bezahlen. Wobei das bei einem Eintrittspreis von fünf Euro für das gesamte Wochenende keine allzugroße Rolle gespielt hätte.
Erfolgreiche Messe Der Höchstadter Löschwagen musste aber mit einer schweren Konkurrenz kämpfen. Immerhin stellte Magirus moderne Fahrzeuge aus, die demonstrierten , wie breit die Palette einer modernen Feuerwehr aussehen kann.
Das galt auch für die Aussteller in der Halle, die von Löschvorrichtungen über den Brandmelder bis zur Feuerwehrkleidung alles anboten, was zum Einsatz benötigt wird.
Größte Konkurrenz war allerdings die "Firefighter Combat Challenge Bayern". Hier zeigten Atemschutzträger auf einem Parcours, was sie unter schwersten Bedingungen zu leisten bereit sind. Die erste Messe dieser Art in Geiselwind war ein voller Erfolg. Eine Wiederholung ist so gut wie sicher.