Höchstadter Mittelschüler feiern ihren Abschluss

2 Min
Die besten Absolventen Foto: Johanna Blum
Die besten Absolventen  Foto: Johanna Blum
Absolventen in festlicher Garderobe Foto: Johanna Blum
Absolventen in festlicher Garderobe  Foto: Johanna Blum
 
Alles tanzt Foto: Johanna Blum
Alles tanzt  Foto: Johanna Blum
 
Alles tanzt Foto: Johanna Blum
Alles tanzt  Foto: Johanna Blum
 
Linedance Foto: Johanna Blum
Linedance  Foto: Johanna Blum
 
Dank an den regen Elternbeirat, ganz rechts außen Konrektor Helmut Nicklas, daneben Rektor Michael Ulbrich Foto: Johanna Blum
Dank an den regen Elternbeirat, ganz rechts außen Konrektor Helmut Nicklas, daneben Rektor Michael Ulbrich  Foto: Johanna Blum
 
Dank an die beiden guten Feen im Sekretariat: von links: Helmut Nicklas, Silvia Staudigel, Karin Stallbaum, Michael Ulbrich Foto: Johanna Blum
Dank an die beiden guten Feen im Sekretariat: von links: Helmut Nicklas, Silvia Staudigel, Karin Stallbaum, Michael Ulbrich  Foto: Johanna Blum
 
Zwei wohlverdiente Lehrkräfte werden nach 41 Jahren in den Ruhestand verabschiedet: von links: Helmut Nicklas, Angela Hafer, Beate Henke-Glab, Michael Ulbrich Foto: Johanna Blum
Zwei wohlverdiente Lehrkräfte werden nach 41 Jahren in den Ruhestand verabschiedet: von links: Helmut Nicklas, Angela Hafer, Beate Henke-Glab, Michael Ulbrich  Foto: Johanna Blum
 
Die Tänzer der TSG Fürth Foto: Johanna Blum
Die Tänzer der TSG Fürth  Foto: Johanna Blum
 
Cheyenne und Emely sorgten mit ihrem Gesang für Gänsehautfeeling. Foto: Johanna Blum
Cheyenne und Emely sorgten mit ihrem Gesang für Gänsehautfeeling.  Foto: Johanna Blum
 
Mamad Mahamady lief stolz über den roten Teppich. Foto: Johanna Blum
Mamad Mahamady lief stolz über den roten Teppich.  Foto: Johanna Blum
 

150 Mittelschüler haben ihren Abschluss gemacht - 65 den Quali, 85 die Mittlere Reife.

Der feierliche Abschlussball der Ritter-von-Spix-Mittelschule in der Höchstadter Aischtalhalle hat schon - genauso wie der Gang aller Absolventen über den roten Teppich - eine lange Tradition. Von 150 Schulabgängern haben 65 den Quali geschafft und der Rest hat die Mittlere Reife in der Tasche.
Wie es mit den Absolventen weitergeht, weiß Rektor Michael Ulbrich sicher auch schon, denn sein Motto ist "Kein Abschluss ohne Anschluss!" Die Mittelschule Höchstadt bietet übrigens drei Abschlüsse an: den normalen Mittelschulabschluss, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss (kurz Quali) und die Mittlere Reife.
Nicht nur die sieben Besten aller Klassen, nein, alle 150 Schüler schritten am Ende des Abends stolz über den roten Teppich. "Jeder, der den Abschluss gemacht hat, ist wichtig und darf über diesen Teppich", betont Ulbrich. Den Anfang machten die vier besten Quali-Absolventen: Mamad Mahamady (1,3), Dalip Kastrati (1,7), Djarmilo Dorbert (1,9) und Lawrence Heinlein (1,9). Die besten Schüler der M-Klassen sind Kevin Sachse (1,44), Stanka Gjuzelova (1,67), Jessica Heinrich (1,67) und Michael Vogel (1,78).
Besonders stolz ist die Schule und vor allem der Klassenlehrer der 9a, Daniel Auras, mit seiner Tandempartnerin Juliane Holzner auf das gute Abschneiden des Schülers Mamad Mahamady aus dem Iran. Er ist erst 18 Monate in Deutschland. "So ein guter Quali ist selten", schwärmt Auras. Mamad hat sogar schon einen Ausbildungsplatz bei Schaeffler. "Der junge Mann schafft bestimmt ohne Probleme das Fachabitur oder er wechselt auf die Meisterschiene", prophezeit der erfahrene Pädagoge.
Cheyenne Knöcklein und Emely Chiasson sorgten zusammen mit Lehrerin Caro Bohra und Schulleiter Michael Ulbrich zur Abwechslung mit einer Gesangseinlage für Gänsehautfeeling. Auch eine gelungene Tanzshow von jungen Mitgliedern der TSG Fürth wurde begeistert beklatscht.


Abschied von zwei Lehrerinnen

So ganz nebenbei verabschiedeten sich Lehrer und Schüler von zwei verdienten Pädagoginnen: Beate Henke-Glab und Angela Hafer, die nach 41 Schuljahren in den verdienten Ruhestand gehen. Viele Blumensträuße wurden von Konrektor Helmut Nicklas und Lehrerin Caro Bohra an die fleißigen Vertreter des Elternbeirats - ohne die ein solches Fest undenkbar wäre - aber auch an die tüchtigen Sekretärinnen Karin Stallbaum und Silvia Staudigel überreicht.
Vertreter der sieben Abschlussklassen bedankten sich bei ihren Lehrern mit netten Worten und Geschenken, und der Dank war ernst gemeint. Sie dankten für das gute, vielfältige Schulangebot, für die letzten Schuljahre: "Sie waren teils schön, teils anstrengend - Auch wenn wir Sie, die Lehrer aufgeregt haben, Sie haben immer zu uns gehalten! - Sie haben uns alle durchgeboxt - Ohne Sie hätten wir nicht bestanden - Sie haben uns viel mit auf den Weg gegeben!" Die gute Stimmung der rund 450 Gäste hielt bis zum Schluss an. Es wurde getanzt, auch Pflichttänze standen auf dem Programm, und so manche der jungen Tänzer bewegten sich beschwingt, andere schoben sich etwas unbeholfen und steif über die Tanzfläche. Nach dem Gang über den roten Teppich ging der Abschlussabend langsam zu Ende. Der letzte Akt am Freitagvormittag war die Zeugnisverteilung, und jeder Absolvent bekam noch von Dekan Kilian Kemmer einen Lebensbaum mit auf den Weg: "Aus der Wurzel strömt die Kraft für das Wachstum in die Höhe."