Höchstadt: Potpourri geht, Shisha-Bar kommt

1 Min
Foto: Sabine Memmel
Foto: Sabine Memmel
Nach zwölf Jahren schließt Edeltraud Geue ihr Geschäft "Potpourri" am Vogelseck. Foto: Sabine Memmel
Nach zwölf Jahren schließt Edeltraud Geue ihr Geschäft "Potpourri" am Vogelseck.  Foto: Sabine Memmel
 

Der Geschenkartikel-Laden "Potpourri" am Vogelseck schließt zum 31. März. Edeltraud Geue hört schweren Herzens auf. Zwei Forchheimer wollen den Laden nun zu einer Shisha-Bar umbauen.

Für viele Höchstadter wird das sicherlich keine gute Nachricht sein: Das Geschäft "Potpourri" am Vogelseck schließt zum 31. März dieses Jahr. Aus Altersgründen hört die Inhaberin Edeltraud Geue auf. Der Geschenkartikel-Laden wird nicht weitergeführt. Ein Verlust für viele Kunden - und für die Höchstadter Innenstadt. "Es ist schwierig, für solche kleinen Läden einen Nachfolger zu finden", bedauert Geue.

Zwölf Jahre lang betrieb sie den Laden, zunächst fünf Jahre lang im Erdgeschoss des Gasthofs "Zur Post", dann im Vogelseck. Geue beschäftigt drei Mitarbeiter in Teilzeit. Die Schließung fällt ihr sehr schwer: "Man hat ja auch viele persönliche Beziehungen zu seinen Kunden. Das tut schon weh." An die neugewonnene Freizeit, die sie dann ab April haben wird, müsse sie sich wahrscheinlich erst einmal gewöhnen. Unternehmen möchte sie aber vor allem viele Reisen.


Im Sommer wollen zwei Forchheimer eine Shisha-Bar eröffnen

Leer stehen werden die Geschäftsräume des "Potpourri" allerdings nicht. Voraussichtlich im Sommer eröffnen dort zwei Forchheimer eine Shisha-Bar, also eine Bar, in der man Wasserpfeife rauchen kann. Voraus gehen noch einige Umbauarbeiten. Wann genau die Bar ihren Betrieb aufnimmt, steht deshalb noch nicht fest.

Auch die Nutzungsgenehmigung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt fehlt noch. Unter anderem Brandschutzbestimmungen sowie Fluchtwege müssen gemeinsam mit dem Architekten noch festgelegt werden. Der Bauausschuss in Höchstadt hat bereits gestern einstimmig seine Zustimmung gegeben.

In der Bar werden Wasserpfeifen auf Shiazo-Steinen mit verschiedenen Geschmäckern angeboten, auch zum Verkauf für zuhause. Shiazo ist ein Ersatzstoff für Shisha-Tabak. Anstelle von Rauch wird dabei Dampf erzeugt - ähnlich dem Prinzip von elektrischen Zigaretten. Es gibt aber auch Cocktails, Kaffee, Tee und die üblichen Getränke. "Bei uns sind alle willkommen, nicht nur diejenigen, die Wasserpfeife rauchen wollen", betont einer der beiden Inhaber (28) auf FT-Nachfrage.

Das Café soll Platz für 40 bis 50 Leute bieten, davor auf der Terrasse zusätzlich bis zu 16 Sitzplätze. Die Öffnungszeiten sind für unter der Woche bis 0 Uhr, am Wochenende bis 2 Uhr geplant. "Ich denke schon, dass eine Shisha-Bar attraktiv für Höchstadt ist. Viele müssen dann nicht mehr nach Forchheim, Erlangen oder Nürnberg fahren, wenn sie Wasserpfeife rauchen wollen", sagt einer der beiden Besitzer.

Der Bruder einer der beiden Inhaber betreibt bereits in Forchheim die Shisha-Lounge "O.B.A".