Heßdorfer Wandertage locken über 2500 Teilnehmer

1 Min
Gerda und Fritz von den Wanderfreunden Alte Veste Zirndorf gefielen die Strecken rund um die Wehrkirche von Hannberg. Fotos: Roland Meister
Gerda und Fritz von den Wanderfreunden Alte Veste Zirndorf gefielen die Strecken rund um die Wehrkirche von Hannberg. Fotos: Roland Meister
Die US-Amerikaner Holly, Kristie, John und Andrew (v. l.) nahmen spontan teil.
Die US-Amerikaner Holly, Kristie, John und Andrew (v. l.) nahmen spontan teil.
 
Als Belohnung warteten gegrillte Enten.
Als Belohnung warteten gegrillte Enten.
 
Margit Köhler (l.) und Sylvia Meier kommen immer wieder nach Heßdorf.
Margit Köhler (l.) und Sylvia Meier kommen immer wieder nach Heßdorf.
 

Schöne Strecken durch den Seebachgrund, optimales Wetter, Enten vom Grill und das Naturerlebnis in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten lockten rund 2500 Wanderfreunde nach Heßdorf.

Die 2000er-Marke knacken die Wanderfreunde Heßdorf inzwischen regelmäßig. Dieses Mal waren annähernd 2500 Wanderer in den Seebachgrund gekommen, um sich an den Wandertagen in Heßdorf zu beteiligen. Darüber waren nicht nur die Veranstalter, sondern auch Bürgermeister Horst Rehder (BB) erfreut. Die Konstanz der Teilnehmerzahlen zeige, dass die Veranstaltung noch lange nicht in die Jahre gekommen ist.

"Ich bin seit Anfang an dabei und komme immer wieder gerne nach Hannberg zu den Wanderfreunden", so die Aussage von Margit Köhler. Dem hatte Sylvia Meier, beide von den Wanderfreunden Alte Veste Zirndorf, kaum etwas hinzuzufügen. Sie meinte etwas verschmitzt: "Eigentlich bin ich nur wegen der Enten vom Grill gekommen. Nein, das war ein Scherz, es macht immer wieder Spaß, in Heßdorf zu laufen." Dass die Strecken um Heßdorf sehr schön sind, bestätigten auch Gerda und Fritz, ebenfalls von den Wanderfreunden Alte Veste Zirndorf. Obwohl die Zirndorfer an diesem Tag mehrere Veranstaltungen besuchten, gehörten sie mit etwa 60 Wanderern zu den teilnehmerstärksten Vereinen.

Eher zu den kleineren Wandergruppen gehörten zwei US-Soldaten aus Schweinfurt bzw. Bamberg, die mit ihren Partnerinnen ebenfalls an den Wandertagen teilgenommen haben. Auch ihnen gefielen die Strecken, die überwiegend durch die freie Natur verlaufen. Die vier waren sich einig, dass dies nicht ihre letzte Teilnahme an den Wandertagen in Heßdorf war. Mit 90 Teilnehmern sicherten sich die Wanderfreunde Röttenbach den ersten Platz. Auch Höchstadt war mit 65 Wanderfreunden angereist.

Angeboten wurden den Wanderern Streckenlängen von fünf, zehn und 20 Kilometern. Die lange Strecke führte die Wanderer bis zum Flughafen nach Herzogenaurach.

Bei der Auszeichnung der teilnehmerstärksten Vereine am Sonntag in der Aula der Schule in Hannberg, hier war auch Start und Ziel, zeigte sich der Vorsitzende der Wanderfreunde Heßdorf, Wolfgang Knöcklein, enttäuscht, dass sich mit dem FC Niederlindach nur ein Verein aus der Gemeinde am Wandertag beteiligte. Mit der Hoffnung, dass sich dies im kommenden Jahr ändern wird, zog Knöcklein Bilanz über eine durchaus gelungene Veranstaltung, bei der alles passte, sogar das Wetter war optimal zum Wandern.