Herzogenauracher Realschüler zeigen musikalisches Talent

1 Min
Zum Auftakt erklangen die Trommeln. Foto: Andreas Brandl
Zum Auftakt erklangen die Trommeln. Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 
Foto: Andreas Brandl
Foto: Andreas Brandl
 

Beim Weihnachtskonzert in der Aula wurden brasilianische Rhythmen getrommelt, Klassiker wie "Leise rieselt der Schnee" gesungen und Posongs wie "My heart will go on" auf dem Flügel gespielt. Dazwischen gab es unterhaltsame Wortbeiträge.Beim Weihnachtskonzert in der Aula wurden brasilianische Rhythmen getrommelt, Klassiker wie "Leise rieselt der Schnee" gesungen und Posongs wie "My heart will go on" auf dem Flügel gespielt. Dazwischen gab es unterhaltsame Wortbeiträge.

"Afoxé", ein brasilianischer Rhythmus, war der Auftakt und "Reinholer" des Weihnachtskonzertes der Realschule Herzogenaurach. Am Mittwochabend nach dem Weihnachtsbasar im Osttrakt der Schule bewiesen zahlreiche Schüler ihre Musikalität. Elf Jugendliche trommelten zusammen mit Musiklehrerin Marion Spitz rhythmisch und laut und ernteten viel Applaus.

Der Schulchor gab im Anschluss unter Leitung von Markus Bedruna und Andreas Pleichinger zwei Klassiker unter den Weihnachtsliedern, "Fröhliche Weihnacht" und "Leise rieselt der Schnee", zum Besten. Begleitet von Klavier, Bass, Saxophon und weiteren Instrumenten sangen die Schüler in der voll besetzten Aula.

Chantal Spieß aus der Klasse 6c trug danach etwas Besinnlicheres vor.
Auf dem Schulflügel spielte die Sechstklässlerin "Fraile Heart" und erntete ebenso wie Lukas Brunner, der mit "My heart will go on" und "Die fabelhafte Welt der Amèlie" gleich zweimal das Tasteninstrument zum Klingen brachte, viel Applaus.

Ein Titel, den Marion Plura und Clara Schmidt der Klasse 9e vortrugen, zeigte, dass es auch noch Gesangstalente unter den Schülern gibt. Mit sicherer Stimme und einzig am Klavier begleitet von Lehrerin Anette Batz sangen die beiden "All Of Me". In der Aula war es still und alle lauschten den beiden Teenagern, um nach dem Titel die Leistung mit großem Applaus zu belohnen. Applaus vorneweg, "zur Motivation", wie Markus Bedruna es nannte, gab es für die Klasse 7f. Im Rahmen des Englischunterrichts studierte die Klasse "Frosty The Snowman" ein und trug es vor.

Kein Schulorchester, aber eine Bläsergruppe hatte sich dieses Schuljahr an der Realschule Herzogenaurach gebildet. Andreas Pleichinger studierte mit den zwölf Schülern den Titel "Traditional Christmas Fayre" ein und trat dieses Jahr zum ersten Mal auf. Viele der Bläsergruppenmitglieder blieben danach gleich auf der Bühne, denn die Schulband unter der Leitung von Markus Bedruna setzte zu Silbermonds "Irgendwas bleibt" an.

Zwischen den einzelnen musikalischen Beiträgen wurde das Konzert von vielen Wortbeiträgen einiger Schüler bereichert. So erzählte ein Schüler eine Geschichte über eine kaputt gegangene Christbaumspitze, die notdürftig geklebt wurde, jedoch am Festabend gänzlich in Scherben zerfiel. Zum Abschluss gab es nochmal die Schulband mit "Petit Papa Noel", mit dem das Konzert mit viel Applaus zu Ende ging.