"Grüne Meile" hat nun einen eigenen Song

2 Min
Der Grüne-Meile-Song entstand in der "Musik-Werkstatt" der beiden Musiker Peter Geier (links) und Michael Kießling. Foto: Johanna Blum
Der Grüne-Meile-Song entstand in der "Musik-Werkstatt" der beiden Musiker Peter Geier (links) und Michael Kießling. Foto: Johanna Blum

Peter Geier und Michael Kießling verpassten dem Gemeinde-Event in Adelsdorf die passenden Noten. Am Donnerstag ist Premiere.

Genau 36 Tage vor der "Grünen Meile", dem großen Adelsdorfer Gemeinde-Event am 12. Juli, sind alle "Grüne-Meile"-Freunde am kommenden Freitag ab 18 Uhr eingeladen, vor dem Edeka-Markt Degen den "Grüne Meile"-Song das erste Mal zu hören und mit viel Spaß den dazu gehörigen Tanz zu lernen.

Den Song haben Peter Geier und Michael Kießling von der Adelsdorfer Piano-Rock-Band "Reaction" extra für die "Grüne Meile" komponiert und produziert. Stefanie Ferreira, Tanz- und Fitnesslehrerin aus Adelsdorf, hat sich eine eingängige Choreographie dazu ausgedacht, bei der jeder mitmachen kann. Ausgestattet werden die Tänzer am Freitagabend mit den brandneuen "Grüne-Meile"-T-Shirts, die großzügig von Atze Bauer und seinem Höchstadter Team zur Verfügung gestellt wurden.

Die Band "Reaction" hat im vergangenen Jahr mit ihrem selbst geschriebenen Song "Die unendliche Geschichte" für die
Feier des 90-jährigen Bestehens des SCA die Herzen aller Zuhörer im Festzelt bewegt und erntete damals großen Applaus. Der Musiker Peter Geier erklärt dem FT, wie es dazu kam, dass er nun zusammen mit seinem Bandkollegen Michael Kießling einen Song für die "Grüne Meile" geschrieben hat.

"Ich bin im Netz auf die Adelsdorfer Veranstaltung gestoßen und fand die grundsätzliche Idee einer nachhaltigen Veranstaltung mit kleineren Events über einen längeren Zeitraum hinweg super.", erklärt er. Zeitgleich traf er Amelie Weidhaus von der Schmuckschmiede bei einer Kunstausstellung und sie brachte ihn auf die Idee mit dem Song. "Unsere Neugier wurde geweckt und nach einem inspirierenden Gespräch mit Kerstin Blum hüpften wir gerne ins Boot und wollen nun mit unserem Song für gute Laune sorgen.", fährt er fort. Die beiden jungen Musiker sind der Meinung, dass dieses Event dem Ort Adelsdorf bestimmt etwas bringe. Man sehe ja jetzt schon kleine optische Veränderungen und das Maskottchen "Adelius" sei auch vielen schon bekannt.

Spannende Zusammenarbeit

"Also eine gut organisierte, professionelle Sache, die den Ort auf eine feine, ganz spezielle Weise verbindet - und da wollen wir uns auch gerne mit einbringen!", schwärmt der Musiker, der im wirklichen Leben einen relativ trockenen, technischen Beruf ausübt. "Das Song-Schreiben an sich war ein interessanter Prozess, denn so eine Art Musik, also für eine Tanzchoreographie, die für eine happy Stimmung sorgt, war vorher nie so wirklich unser Schreibstil gewesen." Das Arrangement, die Sounds und auch vor allem der Text waren eine Herausforderung für Peter und Michael. Das Ganze sollte ja die Leute mitreißen und zum Tanzen oder zum Mitwippen animieren.

Hier sei die Zusammenarbeit mit Steffi Ferreira sehr spannend gewesen, denn sie nähere sich der Musik aus einer anderen Richtung, der des Tanzes, beschreibt Geier die Kooperation. Zusätzlich sollte die positive Botschaft der Veranstaltung auch textlich noch vermittelt werden. Ein Balance-Akt, der den beiden Cousins, die schon seit acht Jahren miteinander Musik machen, perfekt gelungen ist. Es entstand ein Song mit speziellem Charakter, er hat Groove, macht gute Laune und auch "Couchpotatoes" können dazu tanzen!

Bürgermeister will mittanzen

"Genau das wollen wir mit der Grünen Meile erreichen!", freut sich Kerstin Blum. "Wir wollen zeigen, wie viele Talente es in unserem Ort gibt und Kooperationen fördern", fährt sie fort. "Und wenn dann noch dabei etwas so Tolles herauskommt, bei dem alle Adelsdorfer mitmachen können, freut uns das umso mehr!", schwärmt auch Adelsdorfs Bürgermeister Karsten Fischkal (FW), der natürlich am Freitag mittanzen will.

Bei Cocktails und Knabbersachen kann man an diesem Abend dem bunten Treiben zusehen, nach Lust und Laune mitmachen und in entspannter Atmosphäre gibt es sicherlich auch Gelegenheit, Fragen zur "Grünen Meile" zu stellen, sich auszutauschen und "Grüne Meile"-Luft zu schnuppern!

Mitsingen

Der "Grüne Meile"-Song steht ab Samstag kostenlos auf der Homepage von Kerstin Blum, Koordinatorin der "Grünen Meile", zum Download zur Verfügung: www.bild-text-blum.com