Zum siebten Mal hat die Fischerjugend Gremsdorf Christbäume gesammelt. Die nicht mehr gebrauchten Weihnachtssymbole sollen als Hackschnitzel für Wärme sorgen.
Alle Jahre wieder schmückt hierzulande an Weihnachten ein Christbaum die gute Stube. Doch bald fängt er an zu nadeln und spätestens nach dem Fest der Heiligen Drei Könige muss er abtreten.
Die Fischerjugend
Gremsdorf sorgt schon seit 2010 für eine günstige Verwertung. Immer am Samstag nach dem 6. Januar sammeln die jungen Leute in einer großen Aktion alle in Gremsdorf bereit gelegten Bäume ein. Ab 9 Uhr waren diesmal zwei Anhänger mit 15 Leuten (Jugendliche und Erwachsene) im Gemeindegebiet unterwegs und bereits kurz vor 11 Uhr waren schon viele "Ausgediente" auf einem großen Haufen "Am Wageck" aufgehäufelt.
Erlös für die Jugend
Die Bäume werden geschreddert und als Hackschnitzel bringen sie später wohlige Wärme in die Wohnstuben, in denen sie kürzlich bewundert wurden. "Der Erlös der Aktion ist für die Fischerjugend als kleine Unterstützung für Ausflüge, Startgelder und Köder gedacht", erklärt der Jugendleiter Jörg Karger.
Philipp und Luis machen schon seit 2013 begeistert mit. "Uns bereitet es viel Spaß, vor allem auf dem Anhänger mitzufahren und dann freuen wir uns auch auf das Kesselfleischessen", schwärmen die Jungfischer. Auf die Arbeit folgt nämlich der verdiente Lohn: Der SC Gremsdorf lädt alle Sammler, aber auch alle Freunde und Mitglieder des Vereins zum Kesselfleischessen ein.