Gesang aus 160 Kehlen erfüllt die Adelsdorfer St.-Stephanus-Kirche

1 Min
Gesang, Pauken und Trompeten waren vereint. Fotos: Johanna Blum
Gesang, Pauken und Trompeten waren vereint. Fotos: Johanna Blum
Die Band, von links Johannes Kotzer, Johannes Ort, Jörg Beckenbauer
Die Band, von links Johannes Kotzer, Johannes Ort, Jörg Beckenbauer
 
Claus Keller
Claus Keller
 
Blick von der Kanzel
Blick von der Kanzel
 
Chor und Band
Chor und Band
 
 
 
Von links: Johannes Kotzer, Johannes Ort, Jörg Beckenbauer
Von links: Johannes Kotzer, Johannes Ort, Jörg Beckenbauer
 
 
Rechts der Pianist und Organist Jörg Beckenbauer
Rechts der Pianist und Organist Jörg Beckenbauer
 

Zum weihnachtlichen Konzert hatte der Musik- und Gesangverein am Sonntag in die Kirche St. Stephanus eingeladen.

Er sang zusammen mit dem Pfarrchor St. Laurentius Aisch, dem Pfarrchor St. Albertus Magnus Frauenaurach, dem Männergesangverein Eltersdorf - das sind die "Keller-Chöre" - und dem Singschulchor der beiden Schulen Möhrendorf und Büchenbach-Nord.
Verstärkt wurden die Sänger durch ein Bläserensemble der Adelsdorfer Musikanten, Johannes Ort (Pauken und Bassgitarre), Johannes Kotzer (Schlagzeug) und Jörg Beckenbauer (Piano und Orgel).
Der Eintritt war frei und der Reinerlös der Spenden ist für das Waisenhausprojekt des Adelsdorfer Missionskreises in Uganda gedacht.
Der Gesang aus den Kehlen von 160 Männern und Frauen erfüllte das Gotteshaus und man spürte die große Begeisterung aller Beteiligten. Claus Keller und auch Yves Boutelant, die beiden Dirigenten, können stolz auf ihre große Sängerschar sein. Durchs Programm führte Stefan Karbacher. Die Feuerwehr hatte das Grillen übernommen, Mitglieder des Pfarrgemeinderates schenkten dampfenden Glühwein aus. jb