Zum siebten Mal richtete der Stammtisch "Eintracht Klappstuhl" nun schon den Florian-Birkner-Cup auf dem TSV-Gelände im Adelsdorfer Ortsteil Neuhaus aus.
Zwölf Freizeitmannschaften traten über den Tag verteilt an - nicht um zu siegen, sondern um zu helfen. Auf dem Kleinfeld waren in jeder Mannschaft mit dem Torwart sieben Spieler, die zwölf Minuten mit vollem Einsatz spielten.
Florian Birkner hatte zwei Jahre vor seinem Tod durch einen Arbeitsunfall die Idee zum Stammtisch "Eintracht Klappstuhl". Man traf sich jeden letzten Freitag im Monat, und schon damals wollten die Mitglieder Gutes tun und helfen, erklärt Marco Wirth, der Vorsitzende des Vereins. Inzwischen ist diese Benefizaktion weit mehr als "nur" ein Gedenkturnier für Florian.
Diesmal spielten alle Teams für die kleine Nele Schwarz aus Adelsdorf. Sie wurde mit dem seltenen Gendefekt PACS1 geboren. Nach dem Anstoß durch Nele und Florian Birkners Tochter Romy dachten Gäste wie Spieler in einer Schweigeminute nicht nur an Flo, wie er allgemein genannt wurde, sondern an alle viel zu früh verstorbenen Neuhauser.
Der junge Lukas Herzig aus Höchstadt hatte vor Kurzem noch in Oxford Englisch studiert. Im Januar dieses Jahres wurde er dann auf das Benefizturnier aufmerksam. Er fragte in seiner Schule herum, und nicht lange darauf hatte er fast eine ganze ausländische Mannschaft beisammen.
Auch der 17 Jahre junge Däne Victor Dinesen aus Kopenhagen, der zur gleichen Zeit die Schule in Oxford besucht hatte, spielte in der Mannschaft namens EF Squat Oxford mit. "Ich möchte Spaß haben, Sport treiben und dabei Gutes tun", erklärte er. Im Alter von zehn Jahren hatte er seinen schwer krebskranken Vater verloren. Auch dies war für ihn mit ein Grund, die fünfzehnstündige Reise nach
Neuhaus anzutreten.
Seltene Schätze
Zur Auflockerung zeigten um 14 Uhr die Tanzschule Center Stage und die Tanzsportabteilung Karnevalissimo aus Erlangen sportliche Tanzeinlagen. Nach dem Schlusspfiff gegen 17 Uhr ging es zum gemütlichen Teil mit Abendessen und einer Versteigerung über. Dabei kamen unter anderem ein Nationalmannschaftstrikot, getragen und unterschrieben von Serge Gnabry, ein BVB-Trikot, signiert von Teilen der Mannschaft, ein Trikot der SpVgg Greuther Fürth und weitere signierte Trikots unter den Hammer. Sven Dierke war der Glückliche, der ein Trikot von Jerome Boateng ersteigerte. Mit der beliebten After-Soccer-Party mit Barbetrieb und Musik vom DJ-Team monkybeatz klang ein sportlicher und wohltätiger Tag aus.