Führungswechsel bei der Höchstadter SPD

1 Min
Generationswechsel bei der Höchstadter SPD: Mechthild Weishaar-Glab folgt auf Vorsitzenden Norbert Bechstein. Fotos: Larissa Händel
Generationswechsel bei der Höchstadter SPD: Mechthild Weishaar-Glab folgt auf Vorsitzenden Norbert Bechstein.  Fotos: Larissa Händel
Die Führungsmannschaft wurde weitgehend im Amt bestätigt. Foto: Larissa Händel
Die Führungsmannschaft wurde weitgehend im Amt bestätigt. Foto: Larissa Händel
 

Der langjährige Höchstadter SPD-Vorsitzende Norbert Bechstein gibt sein Amt ab für Mechthild Weishaar-Glab.

Nach nunmehr 23 Jahren gab Norbert Bechstein am Freitagabend in der Hauptversammlung den Vorsitz der Höchstadter SPD ab. Anlass dafür war sein Entschluss, der jüngeren Generation eine Chance zu geben.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Alexandra Hiersemann würdigte Bechstein als engagierte Person, unter dessen Führung der Ortsverein zu einem "Unikat" wurde.

"Mit Erfahrung und Instinkt hat er unseren Verein in die richtigen Bahnen gelenkt", ergänzte Fritz Müller, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes. Nachdem Bechstein 1992 Mitglied der Höchstadter SPD geworden war, wurde er nur zwei Jahre später zum Vorsitzenden gewählt. Auch im DGB-Ortsverband Höchstadt, im Kirchenvorstand der evangelischen Kirche und im Kirchenchor ist er aktiv. Noch will er sich aber nicht ganz aus dem politischen Geschehen zurückziehen. Neben seiner Tätigkeit als Stadtrat, bleibt er dem Orstverein und seiner Nachfolgerin als Beisitzer im Bereich Feste erhalten.


Kein Mangel an Erfahrung

Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Mechthild Weishaar-Glab. Die 36-Jährige, deren Vater bereits in den 80-er Jahren Ortsvereinsvorsitzender war, wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. An Erfahrung mangelt es ihr nicht - aktuell ist sie im Stadtrat und im Kreistag aktiv. Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende im Unterbezirk.

Neben der Beteiligung an örtlichen Festen, wie dem Altstadtfest oder dem Faschingsumzug, ist es ihr wichtig, die SPD im Generellen und den Ortsverein im Besonderen wieder stärker ins politische Bewusstsein der Menschen zu rücken.

In der übrigen Vorstandschaft ergaben sich durch die Neuwahlen nahezu keine Veränderungen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Eva Hankel und Erik Lukaszewicz als Stellvertreter, Ulrich Hankel als Schriftführer und Martin Freund als Kassier. Als Beisitzer in diversen Bereichen bleiben dem Ortsverein neben Norbert Bechstein auch Andreas Hänjes, Nils Dörrer, Norbert Holler, Philip Käs, Gerhard Buddenberg und Michael Kretschmar erhalten. Den Bereich "Senioren" übernimmt fortan Beate Glab.