Feste werfen Schatten voraus

1 Min
Die Zuschauerreihen war dicht gefüllt, als die jungen "Models" über den Catwalk schritten. Foto: Evi Seeger
Die Zuschauerreihen war dicht gefüllt, als die jungen "Models" über den Catwalk schritten. Foto: Evi Seeger
Foto: Evi Seeger
Foto: Evi Seeger
 
Foto: Evi Seeger
Foto: Evi Seeger
 
Auffallend bei den diesjährigen Trends: kunstvolle Flechtfrisuren mit zurückhaltendem Kopfschmuck Foto: Evi Seeger
Auffallend bei den diesjährigen Trends: kunstvolle Flechtfrisuren mit zurückhaltendem Kopfschmuck  Foto: Evi Seeger
 
Auffallend bei den diesjährigen Trends: kunstvolle Flechtfrisuren mit zurückhaltendem Kopfschmuck Foto: Evi Seeger
Auffallend bei den diesjährigen Trends: kunstvolle Flechtfrisuren mit zurückhaltendem Kopfschmuck  Foto: Evi Seeger
 

Im Wachenrother Bekleidungshaus Murk standen die Outfits für Kommunion und Konfirmation im Mittelpunkt. Hunderte von Interessenten waren aus Nah und Fern gekommen.

Um "die Girls und Boys", die ganz jungen und die etwas älteren, ging es bei der Modenschau am Samstag im Wachenrother Bekleidungshaus Murk. Auf die Feste von Kommunion und Konfirmation zugeschnitten war die von Renate Glöde moderierte Modenschau, die hunderte von Interessenten anzog. Dass die Zuschauer aus dem weiten Umkreis gekommen waren, ließ sich an den Autokennzeichen auf dem Parkplatz leicht ablesen.
Sieben Achtel-Länge oder bodenlang sind der Trend bei den Kommunionkleidern der Saison. Kostbar werden die weißen Kleider durch Stoffe wie Organza, Satin oder filigrane Spitze. Für den festlichen Tag sind sie noch durch Pailletten, Straß und Perlen aufgewertet. Fast immer werden die Kleider durch ein Bolero ergänzt.
Besonderer Wert wird auf die Frisur und den Kopfschmuck gelegt: Curlies, Haarreifen und Gestecke finden sich häufig in kunstvollen Flechtfrisuren und ergänzen das festliche Outfit.
Bei den Jungs, die ja bekanntermaßen nicht so gerne "groß gestylt" werden, sieht auch der große Tag etwas sportlicher aus. Sakkos in Schwarz, Anthrazit oder Marine dürfen durchaus mit Jeans und Hemden in bunten Farben kombiniert werden. Neu sind Kombinationen im Baukastensystem. So können unterschiedliche Größen von Jacken und Hosen zusammen gebracht werden.
Auch für die Konfirmation können die Jugendlichen bei Murk auf eine breite Palette an festlicher Kleidung zugreifen. Corsagenkleider, assymetrisch geschnittene Röcke, Raffungen, Volants und Plissees sind die raffinierten Details der "kleinen Schwarzen" für die jungen Damen. "Damit kann man nahtlos in die Disco wechseln", brachte es Moderatorin Glöde auf den Punkt. Etwas "cooler" lieben es die Jungs zur Konfirmation.
Traditionell wird die Krawatte zum sportlichen Sakko getragen. Der Favorit bei den jungen Männern dürfte aber der lässig geschlungene Schal sein. Selbstverständlich gibt es alle Accessoires wie Schmuck, Täschchen, Wäsche, Kerzentücher im Wachenrother Bekleidungshaus.