Die Kultsendung des Bayerischen Fernsehens "Fastnacht in Franken" konnte viele Mitglieder der drei katholischen Pfarreien nicht davon abhalten, die Faschingsparty im Gemeindezentrum St. Otto zu besuchen.
"Das waren die Helden unserer Kindheit ", unter diesem Motto lud der Pfarreienverbund Herzogenaurach mit den Gemeinden St. Otto, St. Magdalena und St. Josef zur Faschingsparty ein.
Und - sie waren wirklich gekommen, die "Helden der Kindheit" und man begegnete Kinostars ebenso wie Showgrößen und Figuren aus Kindersendungen. Die Organisatorin Ingeborg Neubert und ihr Team zeigten sich mit dem Besuch und vor allem mit Verkleidungen zufrieden. Klar, dass sich auch die Geistlichen der Pfarreien und das feiernde Volk mischten, zwar nicht in so auffallender Kleidung, aber sie zeigten mit ihrem Besuch die Verbundenheit mit den Mitglieder ihrer Pfarreien.
"Der Abend wird schön, du wirst sehen - ein Abend mit Musik, das ist für mich das Glück!" eröffneten "Die Dachse" aus Schnaittach den Abend.
Günter Dachs und seine beiden Söhne Dominik und Alexander steigerten sich von Stück zu Stück und gönnten den Tanzwütigen wenige Pausen. Die drei Musiker beherrschen nicht nur eine Vielzahl von Instrumenten sondern präsentieren Volksmusik, Tanz-, Schlager- und Stimmungsmusik ebenso wie Country, Oldies, Rock´n Roll, Pop und Rockmusik außerordentlich gekonnt.
Viele Besucher kamen nicht nur kostümiert, sondern auch mit Schüsseln oder sonstigen Gefäßen und füllten damit das kalte Buffet mit Salaten, Nachspeisen und sonstigen Köstlichkeiten auf.
Zum Gelingen des fröhlichen Abends trugen auch die Sachausschüsse bei, sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste, schenkten Getränke aus und betrieben in einem Nebenraum eine Cocktail-Bar.