Falscher Alarm in Sauerheim

1 Min
Die Untersuchung mit einer Wärmebildkamera ergab nichts Außergewöhnliches. Foto: Roland Meister
Die Untersuchung mit einer Wärmebildkamera ergab nichts Außergewöhnliches. Foto: Roland Meister

Ein gemeldeter Kaminbrand in Sauerheim sorgte gestern in den frühen Morgenstunden für Aufregung. Die Feuerwehren aus Herzogenaurach, Heßdorf und Weisendorf waren alarmiert, konnten jedoch bis auf die Weisendorfer Wehr schnell wieder abrücken, ebenso der Rettungsdienst.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Kaminbrand handelte. Vielmehr wollte der Hausbesitzer seinen Heizkessel reinigen, dabei entzündete sich das Reinigungsmaterial, so die Auskunft der Polizeiinspektion Herzogenaurach.
Das Feuer konnte, so schnell wie es entstanden war, wieder gelöscht werden. Vorsorglich wurde der Heizungsraum von den Feuerwehrleuten mit einer Wärmebildkamera auf ungewöhnliche Temperaturen überprüft. Es konnte jedoch nichts Außergewöhnliches festgestellt werden. Sachschaden ist auch nicht entstanden.