Falsch entsorgtes Feuerwerk brachte Mülltonnen zum Brennen

1 Min
Foto: Roland Meister
Foto: Roland Meister
Foto: Roland Meister
Foto: Roland Meister
 
Foto: Roland Meister
Foto: Roland Meister
 
Foto: Roland Meister
Foto: Roland Meister
 

Der Brand eines Carports in Herzogenaurach beschäftigte am frühen Samstagmorgen die Feuerwehren aus Herzogenaurach, Niederndorf und Hauptendorf. Brandursache war vermutlich ein Feuerwerk.

Nach Aussage des Einsatzleiters der Feuerwehr, dem Herzogenauracher Kommandanten Matthias Rocca, war die Brandursache ein genehmigtes Feuerwerk dessen Überreste nach dem Abbrennen vermutlich nicht ordnungsgemäß entsorgt wurden. Durch Eigenentzündung geriet dabei ein Abstellplatz für Mülltonnen in Brand.

Diese Aussage wurde auch durch die Beamten der Polizeiinspektion Herzogenaurach bestätigt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden am Carport, beziehungsweise ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus des Nachbarn verhindert werden.

Der Sachschaden beläuft sich geschätzt auf mehreren Tausend Euro. Der Rettungsdienst, ebenfalls vor Ort, musste nicht eingreifen. Wie der Nachbar und Eigentümer des Carports sagte, habe er einen lauten Knall gehört und zuerst gedacht es wäre ein zweites Feuerwerk. Als er aus dem Fenster schaute, brannte der Abstellplatz der Mülltonnen bereits lichterloh, vor allem deswegen weil dort mehrere volle Papiertonnen standen.