Im Weingartsgreuther Kindergarten gibt es einige Neuerungen, die Kindern, Eltern und Interessierten bei einem Tag der offenen Tür vorgestellt wurden.
Der Kindergarten "Kleine Strolche" in Weingartsgreuth hat ein neues Gesicht. Nach knapp drei Wochen Arbeit von fleißigen Handwerkern haben "Krümelland" und "Piratenland" ihre Räume getauscht, frische Farbe ist an den Wänden und den Bedürfnisse der Krippenkinder - den Krümeln - und der Kindergartenkinder - den Piraten - kann nun noch besser Rechnung getragen werden. Schon im vergangenen Jahr wurde der Gartenbereich so gestaltet.
Zwei Kitas in der Gemeinde Dank der Mithilfe des Wachen-rother Bauhofs und auch der Eltern haben sich die Kosten für die Neugestaltung in Grenzen gehalten: 20 000 Euro haben die Renovierungsarbeiten gekostet, für die Krippe gab es dabei 60 bis 70 Prozent Zuschuss vom Freistaat Bayern. Der Kindergarten ist seit 1995 in Betrieb. Vorübergehend wurde von der Gemeinde Wachenroth sogar daran gedacht, den Wachenrother Kindergarten und den in Weingartsgreuth insofern gemeinschaftlich zu betreiben, dass im einen Ort die Krippe für die ganz Kleinen, im anderen der Kindergarten für die Drei- bis Sechsjährigen betrieben wird. Das widersprach jedoch den Elternwünschen und so gibt es beide Angebote in beiden Kindergärten.
Die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde bei der Renovierung lobt Kindergartenleiterin Sandra Richter. "Wir konnten viel selbst entscheiden und unseren Wünschen wurde so weit wie möglich Rechnung getragen. Jetzt gibt es einen ruhigen Platz für die Krümel im hinteren Bereich und die Piraten können sich vorne austoben."
Eltern und interessierten Besuchern vorgestellt wurden die nach rund drei Wochen Arbeit frisch gestalteten Räume bei einem Tag der offenen Tür. Als Überraschungsgäste für den Kindergarten tauchten die Weingartsgreuther Musikanten auf und unterhielten die Gäste mit fröhlichen Melodien. Lisa, Lilly, Lara, Krümel Nick und die anderen Kinder begeisterten sich an den schönen Spielgeräten. "Es ist ganz toll hier und gefällt uns gut", war ihre einhellige Meinung. Wer Lust hatte - auch die größeren Geschwister durften mitmachen - nahm an einem kleinen Malwettbewerb teil. Das Thema war "Natur", das Jahresthema des Kindergartens.
Es sind übrigens noch Plätze frei bei den "Kleinen Strolchen". Wer dabei sein möchte, kann sich noch anmelden. Auch Kinder von außerhalb sind willkommen, wie Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) versicherte.