Auf dem Gelände des künftigen Einkaufszentrums in Höchstadt-Süd wird Platz gemacht. Die Verkehrsanbindung ist noch nicht ganz ausgetüftelt.
Gegenüber dem Schaeffler-Betriebsgelände an der B 470 trotzen drei einsame Wohnhäuser bisher noch der Baustelle um sie herum. Aber nicht mehr lange. Das erste wird in diesen Tagen abgerissen, die anderen beiden werden den Sommer kaum mehr überleben. Sie müssen weichen für den Parkplatz des neuen Einkaufszentrums. Dessen Gebäudekomplexe nehmen bereits Formen an.
Auf dem rund 8000 Quadratmeter großen Areal wird sich der Edeka-Markt vom Greiendorfer Weg niederlassen. Dazu kommen ein Drogeriemarkt der Kette Rossmann und jeweils eine Filiale von Vögele-Bekleidung und Ernsting's Family, einem Laden für Kinderkleidung und Spielzeug.
"Fünf Problemfelder" Abbruch und Neubauarbeiten laufen wie geplant. Noch nicht ganz gelöst ist allerdings die Verkehrsanbindung des Einkaufszentrums an die B 470.
"Wir sind in der Endabstimmung", sagt dazu Bürgermeister Gerald Brehm (FW) über die Verhandlungen mit dem Straßenbauamt.
Einfach ist dies nicht. Man brauche eine gemeinsame Lösung für "fünf Problemfelder", meint der Bürgermeister. Für ihn fällt darunter die Zufahrt zum Einkaufszentrum, die künftige direkte Zufahrt von der B 470 auf das Schaeffler-Betriebsgelände, die Anbindungen des Kulturzentrums Fortuna, der geplanten Tankstelle auf dem Leimberger-Gelände und die Einmündung eines möglichen zweiten Aischübergangs in die Bundesstraße.