Der Kirchenchor braucht einen Dirigenten

1 Min
Beate Beck (r.) aus Münchaurach leitet aushilfsweise die Proben des Oberreichenbacher Kirchenchores. Foto: Roland Meister
Beate Beck (r.) aus Münchaurach leitet aushilfsweise die Proben des Oberreichenbacher Kirchenchores. Foto: Roland Meister

Im Oberreichenbacher Kirchenchor gibt es zwar genügend aktive Sänger, der langjährige Leiter hat sein Amt aber niedergelegt. Derzeit leitet Beate Beck die Proben, hat wegen ihres eigenen Chores auf Dauer aber keine Zeit dafür.

Sein 30. Gründungsjubiläum feiert der Kirchenchor Oberreichenbach in diesem Jahr. Allerdings steht der Chor seit Anfang des Jahres ohne Leiter da und sucht dringend einen Nachfolger. In Oberreichenbach gab es bereits in früheren Jahren einmal einen Kirchenchor. Dieser wurde jedoch 1965 aufgelöst und es dauerte fast 20 Jahre, bis auf Initiative einiger Frauen die Neugründung beim damaligen Pfarrer Hans Küfner ein offenes Ohr fand.

Spontan waren auch zwölf sangeslustige Frauen und Männern bereit, im Kirchenchor in Oberreichenbach zu singen. Seit der ersten Chorprobe am 13. Dezember 1983 sind Inge Amm, Hans Bauer, Annemarie Böhm, Annemarie Engelhardt, Marie Hetzar und Monika Kress dabei und singen auch heute noch.
Derzeit Singen im Chor zehn Frauen und vier Männer.

Die erste Chorleiterin war Christine Friedsam, die Pfarrer Küfner während seiner Zeit als Vertretung in Herzogenaurach kennengelernt hatte. Friedsam schenkte dem Chor zur Gründung ein so genanntes Chorbuch mit den Worten "Lobet den Herren, alle die ihn ehren. Lasst uns mit Frieden seinen Namen singen und Preis und Dank zu seinem Altar bringen. Lobet den Herren." Diese Worte sind bis heute der Wahlspruch des Oberreichenbacher Kirchenchores geblieben.

Christine Friedsam musste jedoch bereits im Sommer 1984 aus beruflichen Gründen die Chorleitung wieder abgeben. Mit Ruth Haubner war schnell eine Nachfolgerin gefunden. Sie leitete den Chor bis 1986 und übergab den Dirigentenstock an Reiner Wanjelik. Mehr als ein Vierteljahrhundert war Wanjeklik für den Chor verantwortlich und erinnerte sich im Gespräch an viele schöne Auftritte, aber auch Probenabende und das anschließende gemütliche Beisammensein.

Berufliche sowie andere musikalische Tätigkeiten, die Wanjelik in letzter Zeit nicht mehr den notwendigen Spielraum für die Chorleitung gaben, veranlassten ihn dazu, den Dirigentenstock Ende 2012 aus der Hand zu legen. Bis ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Wanjelik gefunden ist, leitet Beate Beck aus Münchaurach die Chorproben.

"Es wäre schade, wenn der Chor nicht mehr weitersingen könnte", meint Inge Amm. Die Gemeinschaft über Jahrzehnte hat die Chormitglieder zusammengeschweißt. Viele gemeinsame Aktivitäten und Treffen nach den Proben und Auftritten gehören ebenso dazu wie die Freude am Singen. Der Chor sucht nicht nur eine neue musikalische Leitung, sondern auch Nachwuchssänger sucht. Das Ensemble möchte unter neuer Leitung das alte Repertoire an Liedern weitersingen, ist aber bereit, Neues auszuprobieren.

Wer Lust hat, einmal bei den Proben vorbeizuschauen, kann dies jeweils dienstags ab 20 Uhr in der Alten Schule in der Hauptstraße in Oberreichenbach. Wer keine Zeit hat, bei den Proben vorbeizukommen, kann sich unter der Rufnummer 09104/86692 bei Jutta Königbauer-Busch melden, um dort Einzelheiten zu erfragen.