Ein bisschen enttäuscht war Ursula Kachlik-Schrumpf schon angesichts des Besuchs der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Großenseebach. Gerade einmal 13 von 103 Mitgliedern hatten den Weg in die Schule gefunden, und es kostete die Vorsitzende große Überredungskunst, bei den anstehenden Wahlen eine neue Schriftführerin zu finden.
Anette Spletter erklärte sich schließlich bereit und ergänzt damit das Vorstandsteam um Ursula Kachlik-Schrumpf, Zweite Vorsitzende Birthe Hecht, Kassiererin Dorothea Adomeit sowie die Beisitzer Erwin Schmitt, Alice Güthlein, Uwe Wachs und Bärbel Kirchberg.
Neben der Verwaltung der Mittagsbetreuung in der Schule hat sich der Verein in den vergangenen Jahren auch erfolgreich um ein Ferienprogramm gekümmert. Einen ausführlichen Bericht über das Programm im vergangenen Jahr gab es von Organisatorin Carmen Gumbrecht. Besonders gut seien bei den Kindern das Baummännchen basteln und die Holzbearbeitung mit Bürgermeister Bernhard Seeberger angekommen.
Danach wurde Carmen Gumbrecht allerdings mit einem Dankeschön und einen Blumenstrauß verabschiedet wurde. "Ich habe das Ferienprogrammes sechs Jahre lang organisiert.
Nachdem ich keine Kinder mehr in der Grundschule habe, ist es an der Zeit, dass diese Arbeit jemand anders übernimmt", erklärte sie. Mangels Organisatorin wird es heuer auf jeden Fall kein Ferienprogramm in Großenseebach geben.
Auch ein Großteil des Vorstandes kündigte an, in seine letzte Wahlperiode zu gehen. Die Vorsitzende hat keine schulpflichtigen Kinder mehr und auch die Kassiererin ist in einem Alter, in dem bereits die Enkel schulpflichtig sind.