Im weihnachtlichen Ambiente des Schlossgartens wurde der Adelsdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet.
Die Schlossweihnacht in Adelsdorf eröffnete den Reigen der Weihnachtsmärkte in der Region
Immer wieder sind Gäste der Adelsdorfer Schlossweihnacht aus nah und fern von der schönen Atmosphäre im weihnachtlichen Ambiente des Schlossgartens begeistert. Leider fehlte wieder einmal als letztes i-Tüpfelchen: der Schnee. Es blieb zum Glück trocken, aber es war richtig kalt geworden. Im festlich herausgeputzten Schlossgarten gab es fast kein Vorankommen mehr, so viele Menschen waren von überall gekommen! Zum 28. Mal fand nun der Weihnachtsmarkt, seit 2014 die "Schlossweihnacht" statt.
Geschmückte Stände
Es gab viel zu sehen, zu kaufen, zu essen, zu trinken und zu staunen. Viele weihnachtlich geschmückte Stände erwarteten die Besucher. Ein feiner Duft nach Spezialitäten wie ungarischen Langos, fränkischen Bratwürsten, Crêpes und Backers, Glühwein und anderen heißen, aber auch kalten Getränken lag in der Luft. Adventsgestecke, Schmuck, Keramik, Gebasteltes und viele andere schöne Dinge verlockten zum Kaufen und machten oft die Entscheidung schwer. Besonders das wundervolle Ambiente in der Schlossscheune, aber auch die geöffneten Remisen im vorderen Teil des Gartens zogen die Besucher an.
An beiden Tagen waren die kleinen himmlischen Boten auf dem Markt unterwegs und verteilten süße Geschenke. Die Kunstausstellung des Vereins Schloss-Kunst Adelsdorf e.V., aber auch die von Hannelore Fleischmann im Schloss sowie die Ausstellung von Amelie Weidhaus gleich gegenüber dem Schloss waren ebenfalls sehr gut besucht.