Der Erlös eines Konzerts mehrerer Chöre in Adelsdorf kommt bedürftigen Kindern in Uganda zugute. Der Missionskreis von St. Stephanus unterstützt ein Projekt in der Diözese Masaka.
So mancher hat noch die weihnachtlichen Jubelgesänge vom großen Konzert der "Keller-Chöre" am zweiten Adventssonntag in St. Stephanus im Ohr. Viel Geld haben die begeisterten Konzertbesucher in die Spendenkörbe gegeben. Den Rest zum Tausender legte der Musik- und Gesangverein obendrauf, und die beiden Chorleiter Claus Keller und Yves Boutelant übergaben am Donnerstagabend den Scheck an die Vorsitzende des Missionskreises, Gertrud Stubenvoll. Sie freute sich über diese Spende, die für ein Ugandaprojekt in der Diözese Masaka verwendet wird.
Von dem Geld soll statt der einfachen Feuerstelle in der Schule ein richtig guter Herd gebaut werden, damit die Kinder, die oft weit von der Schule entfernt wohnen, ein gutes Mittagessen bekommen. Bleibt noch etwas übrig, wird davon ein Schulgarten angelegt.
"Hilfe zur Selbsthilfe" ist bei aller Unterstützung die Devise.
Somit bekommen die Menschen die Möglichkeit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, sich selbst zu ernähren und ihren Standard zu verbessern. "Es gibt noch so viel zu tun, und jede Hilfe ist willkommen", sagte Gertrud Stubenvoll.
Wer dieses Missionsprojekt auch unterstützen will, kann seine Spende auf das Konto des Adelsdorfer Missionskreises überweisen: Raiffeisenbank Adelsdorf, BLZ 76069055, Missionskonto 3208818.