Bürger sollen über die Stub entscheiden

1 Min
Die aktuellen Pläne sehen für die Stub nur ein "T" vor. Von Nürnberg nach Erlangen und von hier nach Herzogenaurach und Uttenreuth. Grafik: Dietmar Rothe
Die aktuellen Pläne sehen für die Stub nur ein "T" vor. Von Nürnberg nach Erlangen und von hier nach Herzogenaurach und Uttenreuth. Grafik: Dietmar Rothe

Die Freien Wähler im Kreis Erlangen-Höchstadt beginnen am Samstag Unterschriften zu sammeln. Sie streben einen Bürgerentscheid über das Gesamtprojekt Stadt-Umland-Bahn (Stub) an.

Soll im Landkreis Erlangen-Höchstadt eine Stadt-Umland-Bahn (Stub) gebaut werden oder nicht? Eine Antwort auf diese Frage möchten die Freien Wähler im Kreis von den Bürgern haben.

"Wir wollen gleich Nägel mit Köpfen machen", teilte am Freitag Adelsdorfs Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) mit. Er hat zusammen mit den Bürgermeistern Ludwig Wahl (Röttenbach), Herbert Saft (Kalchreuth), Gerald Brehm (Höchstadt) und den FW-Kreisräten Irene Häusler und Axel Rogner ein Bürgerbegehren eingeleitet. Dabei ist nicht mehr die Bildung eines Zweckverbands das Thema, sondern es soll gleich über das gesamte Projekt abgestimmt werden.

5000 Unterschriften nötig

Am Samstag, 22. November, wollen die Freien Wähler mit der Sammlung von Unterschriften beginnen.
Um einen Bürgerentscheid zu erzwingen, müssen sie mindestens 5000 Unterschriften zusammen bekommen. Fischkal und seine Mitstreiter sind zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen.

Die aktuellen Pläne sehen eine Bahn vor, die von Nürnberg nach Erlangen und weiter nach Herzogenaurach und Uttenreuth führt. Den Freien Wählern ist dieses Streckennetz einmal viel zu klein und dann sehen sie die vom Kreistag beschlossene Vorgabe, dass von Bund und Freistaat mindestens 90 Prozent Zuschüsse fließen müssen, als nicht erfüllt.

Jetzt sollen die Bürger über das Projekt Stub entscheiden. "Die Maschinerie läuft an", sagt Bürgermeister Fischkal. Am kommenden Dienstag wollen die Initiatoren im Adelsdorfer Rathaus in einer Pressekonferenz mehr über die Hintergründe ihrer Aktion bekanntgeben.