"Die kleine Dorfmusik" hatte zum Jubiläum an den Mühlenbach geladen. 600 Besucher wollten auch die Nachwuchsband hören.
Den 15. Geburtstag galt es zu feiern: "Die kleine Dorfmusik", 2004 ins Leben gerufen, hatte anlässlich ihres Jubiläums zu "Blech am Mühlenbach" eingeladen.
Im stilvollen Ambiente der Kleinwachenrother Mühle gab es am Freitag mit "Next Generation", dem Nachwuchs der Dorfmusik, und Samstag mit dem großen Blechorchester "handgemachte" Musik, die das Publikum begeisterte. In den Konzerten wurden für unterschiedlichsten Musikgeschmack die genau richtigen Töne angeschlagen. Bei der Jugend vielleicht etwas wilder und verrückter, jeweils aber voller Leidenschaft für Blech.
Ein musikalisch abwechslungsreicher Abend wurde am Samstag geboten. Abwechslungsreich zeigte sich leider auch das Wetter: Gegen 19.30 Uhr ging über Wachenroth ein Platzregen nieder. Es musste befürchtet werden, dass die im Freien sitzenden Besucher schnellstens das Weite suchen. "Nein, wir haben ein sehr dankbares Publikum", sagte Roswitha Dresel, die Vorsitzende der Kleinen Dorfmusik im Nachhinein. Nur ganz wenig Zuhörer haben sich durch den Regen vom Musikgenuss abhalten lassen, so dass bis nach 23 Uhr gespielt wurde.
Unter dem Dirigat von Richard Hofmann spannte die Kapelle einen großen Bogen von Marschmusik und deutscher Volksmusik bis hin zu Pop- und konzertanter Musik. Melodien aus dem "König der Löwen" und "Fluch der Karibik" waren ebenso zu hören wie "Am Brunnen vor dem Tore", das deutsche Volkslied schlechthin, oder ein Medley an Kinderliedern, das von Heidi über die Schlümpfe bis zu Pippi Langstrumpf reichte.
Am Freitag waren zu "Next Generation" rund 600 Besucher in den Hof der Kleinwachenrother Mühle gekommen, berichtete Dresel.
Als besonderen Leckerbissen hatten die Gastgeber am Samstag mit "The Voices" einen bekannten Chor aus Reichmannsdorf eingeladen. Die Mädels, die nur zwei Herren in ihrer Mitte haben, sangen unter ihrer Dirigentin Diana Pfaff anspruchsvolles Liedgut wie "Sound of Silence" ebenso wie "Im schönsten Wiesengrunde".
"Die kleine Dorfmusik" hatten im Jahr 2004 acht Musiker ins Leben gerufen. Mit den Jahren wuchs die Kapelle, nicht zuletzt durch eigenen Nachwuchs, immer mehr. Aktuell zählt das Orchester 25 Musiker.