Die Gemeinde Vestenbergsgreuth hat einen neuen Pächter für die Kellergastronomie gefunden. Und auch der Betrieb von Sommerrodelbahn, Snowtubingbahn und Minigolfplatz ist gesichert.
Die Zukunft eines beliebten Ausflugsziels in der Region scheint gesichert. Die Gemeinde Vestenbergsgreuth hat einen Pächter für das Kellerhaus gefunden. "Momentan laufen die letzten Verhandlungen mit einem Interessenten für den Kellerbetrieb", sagt Vestenbergsgreuths Bürgermeister Helmut Lottes (CSU/UB). Unterschrieben sei noch nichts, aber noch bis Ende der Woche werde der Vertrag in trockenen Tüchern sein.
Nachdem letztes Jahr der Pachtvertrag ausgelaufen war, suchte die Gemeinde als Eigentümer einen neuen Wirt. Das Wunschkonzept sei eine klassische fränkische Karte. "Es soll wieder stärker kellerbezogen sein", sagt Lottes.
Gemeinde betreibt Freizeitanlage Und auch für die Frage, wie es mit der Sommerrodelbahn, der Snowtubingbahn und dem Minigolfplatz weiter geht, gibt es nun eine Lösung. In seiner nichtöffentlichen Sitzung hat der Gemeinderat entschieden, den Betrieb der Freizeitanlage in kommunale Hand zu geben. "Es wird einen Zweckbetrieb der Gemeinde geben, der die Bahnen und das Minigolf betreibt", sagt Lottes. Angestellte auf Minijobbasis werden dann die Anlagen in der Saison betreuen. "Wir werden das Rad nicht neu erfinden", sagt Lottes. Schon früher habe die Gemeinde den Betrieb übernommen. Gastronomie und Bahnen sollen gleichzeitig öffnen.
Vorfreude auf die Biergartensaison darf man also schon haben. Bekanntermaßen können die ersten schönen Tage überraschend kommen. "Wenn es Ostern schon schön ist, geht es los", sagt Lottes. Welches Bier ausgeschenkt wird, sei noch nicht bekannt. Diese Entscheidung liege ganz in den Händen des neuen Wirts.