Bernhard Schwab ist neuer Vorsitzender des Musikrats

1 Min
von links: Bernhard Schwab, Christoph Maier, Hans Wormser Foto: Lindner
von links: Bernhard Schwab, Christoph Maier, Hans Wormser  Foto: Lindner

Letzter Auftritt für Christoph Maier bei der Herbsttagung des Musikrats: Seit der Gründung des Musikrats 1982 führte der frühere Landtagsabgeordnete den Verein, der vor allem materiell die Interessen der Musikkapellen und -vereine sowie der Chöre im Landkreis bündelt.

Jetzt übergab er das Amt in jüngere Hände: an Bernhard Schwab aus Herzogenaurach. Der Stadt- und Kreisrat hat selbst Trompete in der Jugendkapelle Herzogenaurach erlernt, trat in verschiedenen Tanzbands auf und spielt heute noch in der Schaeffler-Bigband und bei den Ehemaligen der Jugendkapelle.

Für die 33 Jahre Vorsitz wurde Maier einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 350 000 Euro, so hat Maier aufaddiert, konnten seit Gründung über den Musikrat an die örtlichen Organisationen ausgeschüttet werden. Um den jährlichen Zuschuss von 20 000 Euro gebe es im Kreistag auch kaum Diskussionen, versicherte ihm stellvertretender Landrat Christian Pech (SPD). "Bei der Kulturförderung zeihen wir an einem Strang." Die Gründung des Musikrats war, so Maier und sein Nachfolger Schwab, "keine einfache Geschichte, aber heute stehe der Verein gut da, nicht zuletzt dank des Drahtes von Maier zu den einzelnen
Mitgliedsvereinen." Die Musikvereine vertreten dabei 1850 Mitglieder, die Chöre im Kreis bringen es gar auf rund 4500.

Maier zur Seite stand all die Jahre Hans Wormser als Geschäftsführer. Er wird das Amt noch eine Weile weiterführen. Als Dank ernannte ihn der Musikrat zum Ehrenmitglied. Wormsers wichtigste Aufgabe ist die Verteilung der Fördermittel. Es hat sich bewährt, dass 60 Prozent den Musikvereinen zufließen und 40 Prozent den Chören. Als Förderung der Jugendarbeit erhält jeder Mitgliedsverein für Jugendliche bis 18 Jahren acht Euro und für 18- bis 24-Jährige vier Euro.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Bernhard Schwab, Geschäftsführe Hans Wormser, Schriftführerin Johanna Wagenknecht. Die Chöre werden durch Norbert Mischke vom ASV-Chor Niederndorf , Emilie Meier vom Singkreis Heßdorf und Heinz Imhof aus Kalchreuth vertreten. Für die Musikvereine sind Peter Persin von der Jugendkapelle Herzogenaurach, Kreisvorsitzender Richard Sänger, Tanja Schwägerl von der Stadtkapelle Höchstadt und Ingrid Brendel von der Jugendkapelle Aurachtal im Vorstand.