Typisches, Kultiges, Komisches rund um die Bergkirchweih 2015 in Erlangen gibt es täglich im kleinen Berg-ABC. Heute: K wie Krugpfand, L wie Lilli Marleen und M wie Malerplane.
Typisches, Kultiges, Komisches täglich im Berg-Abc. Heute:
K wie Krugpfand: Selbst jene, die brav den Abend über ihre Krüge zurückgeben, können sich sicher sein, dass just zum Zeitpunkt, wenn der Ausschank schließt, doch wieder ein leerer Krug rumsteht. Dann schleppt man ihn mit heim, um ihn dann beim nächsten Mal abzugeben.
L wie Lili Marleen: "Vor der Kaserne bei dem großen Tor stand eine Laterne, und steht sie noch davor." Gänsehaut-Feeling kommt auf, wenn am letzten Bergtag als allerletztes Lied "Lili Marleen" erklingt und hunderte mitsingen. Bekannt geworden ist das Soldatenlied aus den 30er Jahren, das sich international verbreitete, in der Fassung von Lale Andersen.
M wie Malerplane: Zweckentfremdet als Regenschutz kann man sie gut gebrauchen. Wenn sich der Himmel gefährlich dunkel färbt, werden die Planen an den Biertischen ausgegeben. Erst am Montag mussten die Bergbesucher wegen dem Platzregen wieder darunter kriechen. Auch wenn es durchaus gemütlich ist: Ein regenfreier Berg ist besser.