Am Dienstagabend tritt auf der Erlanger Bergkirchweih im Schächtner`s Zelt das Helene Fischer-Double Mara auf. Im Interview verrät sie die typische Helene-Bewegung. Und welches Outfit dazu gehört.
Wenn sie heute Abend im Schächtner`s Zelt die Bühne betritt, wird sie bestimmt bei ein paar Bergbesuchern Verwirrung stiften. Mara, im bürgerlichen Namen Dagmara Notz aus dem schwäbischen Illertissen, tritt heute Abend als Helene Fischer-Double auf. Und sie feiert ihren 30. Geburtstag auf der Bergkirchweih.
inFranken.de: Auf Ihrer Webseite schreiben Sie vom typischen "Helene-Gefühl". Können Sie beschreiben, was das ist?Mara: Es ist ihre Bühnenpräsenz, die sympathische Art und die Sicherheit, die sie als Sängerin hat. Und natürlich Stimmfarbe und Melodie. Die Lieder sind einfach positiv und warm.
inFranken.de: Üben Sie vor dem Spiegel? Oder wie muss man sich das vorstellen, wenn Sie Helene einstudieren?Mara: Ich bin Youtube-Junkie. Jedes Livevideo wird von mir genau unter die Lupe genommen.
Von der Tour gibt es eine DVD von der ich mir die Bewegungen abschaue.
inFranken.de: Was ist die typische Helene Fischer-Bewegung?Mara: Mit dem Finger nach vorne auf eine Person im Publikum zeigen und dann zwinkern. Das Zwinkern darf nicht fehlen.
inFranken.de: Und stimmlich?Mara: Helene singt eher einen Alt. Manchmal Sopran. Sie hat ja eine Musicalausbildung. Typisch sind bei ihr die hauchigen Nuancen. Sie singt manchmal auch klassisch eingefärbt. Das fällt mir leicht, weil ich auch klassischen Gesang gelernt habe.
inFranken.de: Sie haben eine musikalische Ausbildung?Mara: Mein Vater war Musiker und ich habe als Kind schon klassisches Klavier gelernt.
Gesang habe ich nicht studiert, aber ich hatte Unterricht bei verschiedenen Gesangslehrern.
inFranken.de: Wie sind Sie Double geworden?Mara: Ich bin schon lange hauptberuflich Sängerin in Schlager- und Covberbands. Ich habe natürlich auch oft Songs von Helene gesungen. Irgendwann ist dann ein Veranstalter auf mich zugekommen und hat gesagt: "Ich dachte, da steht die echte Helene." Als Atemlos rauskam, gab es kein Entkommen mehr. Die Nachfrage nach einem Helene-Double war einfach da. Und es wurden mit der Zeit immer mehr Anfragen.
inFranken.de: Wie viele Auftritte haben Sie im Jahr?Mara: 120 bis 130 Termine sind es jährlich. An manchen Wochenenden sind es drei bis vier Auftritte.
Oft auch zwei an einem Tag.
inFranken.de: Wie lange dauert Ihr Programm? Mara: Ich komme als Showact für eine Stunde auf die Bühne.
inFranken.de: Der Kleiderschrank eines Helene Fischer-Doubles ist bestimmt recht geräumig.Mara: Oh, da sagen Sie was! (lacht) Ja, der ist dementsprechend groß.
inFranken.de: Welche Helene-Outfits haben Sie?Mara: Als sie eine Zeit eher bunte Kleider an hatte, habe ich das auch getragen. Und als "Atemlos" rauskam, habe ich mir natürlich auch das rote Kleid schneidern lassen. Oder als sie beim Echo in einem goldenen Glitzerkleid aufgetreten ist. Da musste ich nachziehen. Es gibt ja viele Fans, die ein Foto wollen.
Da möchte ich so original wie möglich rüber kommen.
inFranken.de: Wissen Sie schon, was Sie bei Ihrem Auftritt auf der Bergkirchweih tragen werden?Mara: Ich bin genauso groß, beziehungsweise klein, wie Helene. Deshalb glaube ich, dass es High Heels werden. Dazu kurze Shorts und ein neckisches Oberteil.
inFranken.de: Haben Sie die echte Helene schon einmal persönlich getroffen?Mara: Leider nein. Aber ich habe ihren Freund Florian Silbereisen auf dem Oktoberfest getroffen, als ich dort gesungen habe. Helene war aber leider nicht dabei.
inFranken.de: Und, hat er Sie verwechselt?Mara: Nein, nein. (lacht) Ich bin damals auch nicht als Double aufgetreten sondern mit einer anderen Band. Ich habe aber natürlich etwas von ihr gesungen. Er war begeistert.
Er ist wirklich sehr nett.
inFranken.de: Gibt es bei Ihrem Mann eine Ähnlichkeit mit Herrn Silbereisen?Mara: Gott sei Dank nicht! (lacht) Florian sieht mittlerweile zwar etwas zeitgemäßer aus. Aber an meinen Mann kommt keiner ran.
inFranken.de: Wurden Sie schon einmal mit dem Original verwechselt? Mara: Beim Auftritt schon manchmal. In einer Disko sind einmal zwei Norweger zu mir gekommen und haben begeistert gesagt: "Wir haben dein Album gekauft!" Oft werde ich in Hotels fälschlicherweise als die echte Helene eingebucht. Viele sind dann ganz aufgeregt. Beziehungsweise enttäuscht, wenn sie erfahren, dass ich ein Double bin.
inFranken.de: Was erwartet die Besucher heute Abend vom Repertoire her?Mara: Natürlich "Atemlos" und "Marathon". Auch "Phänomen" oder "Ich will immer wieder dieses Fieber spüren" dürfen nicht fehlen.