Für "Wir sind alle kleine Sünderlein" beginnt heute der Kartenvorverkauf.
Seit Ende Oktober proben die Aischer Laienschauspieler ihr neues Theaterstück, eine spannende Kriminalkomödie. Dazu treffen sie sich einmal in der Woche im Sportheim des SC Hertha Aisch.
"Unser Regisseur Rudi Kosma ruft alle infrage kommenden Schauspieler schon im Sommer an und fragt, wer diesmal mitspielen möchte. Dann sucht er das passende Stück aus", erklärt Schauspielerin Irmgard Dangel. "Alle lesen das Theaterstück durch und dann werden die Rollen verteilt", fährt sie fort.
Dieses Mal wird die Kriminalkomödie "Wir sind alle kleine Sünderlein" von Wolfgang Bräutigam gespielt. Im Café "Zum Schatzkästchen" scheint die Zeit still zu stehen. Urig, gediegen und schon etwas aus der Mode gekommen sind nicht nur die Pension und das kleine dazugehörige Cafe, sondern auch Luise (Ilse Bibro) selbst, sehr zum Ärger von Hotelier Schorsch Dimpelmoser (Sebastian Mönius) und Bürgermeister Hugo Schlotter (Georg Mönius), die beide an Luises Anwesen Interesse zeigen. Schorsch hegt den geheimen Plan, sein Hotel zu vergrößern, und der andere vermutet, dass unschätzbare Münzen aus der Zeit Napoleons im Keller des Cafés eingemauert sind. Aber beide haben selber "Dreck am Stecken".
Vorverkauf: Karten gibt es im Sportheim Aisch heute, am Sonntag, 15. Dezember, und am Sonntag, 21. Dezember, jeweils von 13 bis 15 Uhr, ab Montag, 16. Dezember, in der Metzgerei Mönius sowie an der Abendkasse jeweils eine Stunde vor der Aufführung.
Termine: Montag, 6. Januar, Kindervorstellung um 14 Uhr, normale Vorstellung um 18 Uhr; Samstag, 11. Januar, 19 Uhr; Sonntag, 12. Janaur, 18 Uhr; Samstag, 18. Januar, 19 Uhr; Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr