A3 zwischen Erlangen-Frauenaurach und Kreuz Fürth gesperrt

1 Min
Ein Auffahrunfall auf der A3 bei Kist führte zur Verhaftung zweier mutmaßlicher Einbrecher. Einer der Täter schlief am Steuer ein und rammte gegen einen Wagen. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa
Ein Auffahrunfall auf der A3 bei Kist führte zur Verhaftung zweier mutmaßlicher Einbrecher. Einer der Täter schlief am Steuer ein und rammte gegen einen Wagen. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa

Die A3 wird wegen Wartungsarbeiten von Montag bis Mittwoch jeweils in den Nachtstunden zwischen den Anschlussstellen Erlangen-Frauenaurach und dem Autobahnkreuz Fürth-Erlangen gesperrt. Dies betrifft nur die Fahrtrichtung Regensburg.

Die Autobahndirektion Nordbayern sperrt die A 3 in Fahrtrichtung Regensburg zwischen den Anschlussstellen Erlangen-Frauenaurach und dem Autobahnkreuz Fürth-Erlangen am Montag, den 31.3., Dienstag den 01.04. und Mittwoch, den 02.04.2014 jeweils in den Nachtstunden von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Dies teilte die Autobahndirektion Nordbayern in einer Pressemitteilung mit.

Der Verkehr wird örtlich an der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach ausgeleitet und zur A73, Anschlussstelle Erlangen-Bruck geleitet. Darüber hinaus erhalten die Verkehrsteilnehmer am Autobahnkreuz Bibelried (A3/A7) und am Autobahndreieck Werneck (A7/A70) eine Umleitungsempfehlung für die Fahrtrichtung Nürnberg über die A7 und die A6 oder über die A70 und die A73. Die Fahrtrichtung Würzburg ist von dieser Sperrung nicht berührt.

Die Ausleitung wird eine Stunde vor der Vollsperrung aktiviert. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen diesen Bereich großräumig zu umfahren.


Hohe Belastung durch Schwerverkehr

Die Sperrung wird erforderlich, um die in der derzeit für den Ersatzneubau der Main-Donau-Kanalbrücke eingerichteten Verkehrsführung unerwartet aufgetretenen Fahrbahnschäden zu sanieren.

Die hohen Belastungen durch den Schwerverkehr führten zu Durchbrüchen durch die Fahrbahnbefestigung auf einer Länge von rund 1,2 Kilometer. In den drei Nächten wird der geschädigte rechte Fahrbahnrand auf eine Breite von etwa einen Meter ausgebaut und der dadurch entstandene Hohlraum aufgefüllt. Um die Sanierungsarbeiten zu beschleunigen werden zwei Arbeitskolonnen eingesetzt.

Hintergrund für die eingerichtete Verkehrsführung ist die Erneuerung der Main-Donau-Kanal-Brücke an der Bundesautobahn A3. Im Juli 2014 wird die Main-Donau-Kanal-Brücke, auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg, erneuert. Im Jahr 2015 erfolgt die Erneuerung der Brücke auf der Gegenfahrbahn. Der Verkehr auf der Bundesautobahn A3 wird von März bis November 2014 mit jeweils zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Würzburg geführt.