40 Jahre Hand in Hand: Hannberger Kindergarten feiert Geburtstag

1 Min
Der Dankgottesdienst mit Pfarrer Johannes Saffer, Schwester Teresa sowie Schwester Claudia war sehr gut besucht. Fotos: Richard Sänger
Der Dankgottesdienst mit Pfarrer Johannes Saffer, Schwester Teresa sowie Schwester Claudia war sehr gut besucht.  Fotos: Richard Sänger
Dank des schönes Wetters fanden die Aktionen im Freien statt.
Dank des schönes Wetters fanden die Aktionen im Freien statt.
 
Zielspritzen mit der Feuerwehr
Zielspritzen mit der Feuerwehr
 
 
 
 
 
 
 
Zielspritzen mit der Feuerwehr
Zielspritzen mit der Feuerwehr
 
 
 

Vierzig Jahre gibt es den Kindergarten St. Marien in Hannberg nun schon. Und das wurde am Samstag mit einem bunten Programm groß gefeiert.

Zu dem Fest unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" kamen neben Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeister Horst Rehder auch sämtliche Eltern und zur Freude von Leiterin Martina Dreßel auch ehemalige Kindergartenkinder und Erzieherinnen aus früheren Jahren. Gemeinsam feierten das Team, Kinder, Eltern, Großeltern und geladene Gäste dieses schöne Ereignis. Dazu hatte die Leiterin hatte mit ihrem Team ein buntes unterhaltsames Programm vorbereitet, dass dank des herrlichen Wetters im Freien durchgeführt werden konnte.

Los ging es mit einem Dankgottesdienst mit Pfarrer Johannes Saffer, Schwester Teresa und Schwester Claudia sowie den Kindern auf der Wiese vor dem Kindergarten. Für den Gottesdienst wurde extra ein Lied mit dem Titel "40 Jahre Hand in Hand" getextet.

Nach den Grußworten der Ehrengäste, die nicht mit "leeren Händen" kamen, und dem Anschneiden der großen Geburtstagstorte begann das Programm mit Kutschenfahrten, Airbrush-Tattoos und einer Tombola. Zu Mittag rückte die Heßdorfer Feuerwehr an, nicht weil der Grill brannte, sondern die Kinder durften das neue Löschfahrzug erkunden und sich im Zielspritzen üben. Mit Thomas Willert konnte die benachbarte Wehrkirche erkundet werden und dazu gab es Geschichten um die Ritter in der Wehrkirche. Für Spaß sorgte am Nachmittag auch ein Riesen-Memory und das Dosenwerfen sowie ein Glücksrad.

Lautstark endete am Nachmittag das Fest mit einem Mitmachkonzert des Kinderliedermachers Rainer Wenzel. Bei ihm verwandeln sich Kinder in tanzende kleine Hexen, Raben oder Eulen verwandeln und singen dazu aus vollen Herzen.

Am Ende zeigten sich die Leiterin und ihr Team zufrieden, die Besucher lobten das unterhaltsame Programm und die vorzügliche Verköstigung durch die freiwilligen Helfer.