Wo Namen in Coburg Erinnerungen geworden sind

1 Min
Stolzer Name, der nur noch Erinnerung ist: Hofschlachter Emil Schlick im Coburger Steinweg.Fotos: Jochen Berger
Stolzer Name, der nur noch Erinnerung ist: Hofschlachter Emil Schlick im Coburger Steinweg.Fotos: Jochen Berger
Ein Stück Coburger Kino-Geschichte: Dieser Schriftzug erinnert an den ehemaligen Standort vvon Burgtheater und Casino in der Rosenauer Straße.
Ein Stück Coburger Kino-Geschichte: Dieser Schriftzug erinnert an den ehemaligen Standort vvon Burgtheater und Casino in der Rosenauer Straße.
 
Ein Stück Coburger Kino-Geschichte: Dieser Schriftzug erinnert an den ehemaligen Standort vvon Burgtheater und Casino in der Rosenauer Straße.
Ein Stück Coburger Kino-Geschichte: Dieser Schriftzug erinnert an den ehemaligen Standort vvon Burgtheater und Casino in der Rosenauer Straße.
 
Das Geschäft von Sattlermeister Alfred Koch war einst in der Coburger Metzgergasse zu finden.
Das Geschäft von Sattlermeister Alfred Koch war einst in der Coburger Metzgergasse zu finden.
 
Das Geschäft von Sattlermeister Alfred Koch war einst in der Coburger Metzgergasse zu finden.
Das Geschäft von Sattlermeister Alfred Koch war einst in der Coburger Metzgergasse zu finden.
 
Kaum noch zu entziffern: An diesem Bahngebäude in der Lossaustraße wurde ehedem Eilgut-Abfertigung versprochen.
Kaum noch zu entziffern: An diesem Bahngebäude in der Lossaustraße wurde ehedem Eilgut-Abfertigung versprochen.
 
Kaum noch zu entziffern: An diesem Bahngebäude in der Lossaustraße wurde ehedem Eilgut-Abfertigung versprochen.
Kaum noch zu entziffern: An diesem Bahngebäude in der Lossaustraße wurde ehedem Eilgut-Abfertigung versprochen.
 
Wer erinnert sich noch an den Gasthof zur Goldenen Krone in der Metzgergasse?
Wer erinnert sich noch an den Gasthof zur Goldenen Krone in der Metzgergasse?
 
Wer erinnert sich noch an den Gasthof zur Goldenen Krone in der Metzgergasse?
Wer erinnert sich noch an den Gasthof zur Goldenen Krone in der Metzgergasse?
 
Wird gerade renoviert: das historische Haus am Kirchhof, in dem sich einst die Fleischerei Emil Müller befand.
Wird gerade renoviert: das historische Haus am Kirchhof, in dem sich einst die Fleischerei Emil Müller befand.
 
Wird gerade renoviert: das historische Haus am Kirchhof, in dem sich einst die Fleischerei Emil Müller befand.
Wird gerade renoviert: das historische Haus am Kirchhof, in dem sich einst die Fleischerei Emil Müller befand.
 
Am Eck zwischen Steinweg und Hahnmühlenweg war früher das Photoatelier W. Adler beheimatet.
Am Eck zwischen Steinweg und Hahnmühlenweg war früher das Photoatelier W. Adler beheimatet.
 
Am Eck zwischen Steinweg und Hahnmühlenweg war früher das Photoatelier W. Adler beheimatet.
Am Eck zwischen Steinweg und Hahnmühlenweg war früher das Photoatelier W. Adler beheimatet.
 
Lange Zeit bekannte Adresse im Steinweg: Hut-Escherich.
Lange Zeit bekannte Adresse im Steinweg: Hut-Escherich.
 
Dringend sanierungsbedürftig: historisches Haus in der Coburger Steingasse.
Dringend sanierungsbedürftig: historisches Haus in der Coburger Steingasse.
 
Dringend sanierungsbedürftig: historisches Haus in der Coburger Steingasse.
Dringend sanierungsbedürftig: historisches Haus in der Coburger Steingasse.
 
Als Elektro-Einzelhandel noch ganz selbstverständlich in der Innenstadt zu finden war: Max Walter im Hinterhaus in der Coburger Rosengasse.
Als Elektro-Einzelhandel noch ganz selbstverständlich in der Innenstadt zu finden war: Max Walter im Hinterhaus in der Coburger Rosengasse.
 
Längst Vergangenheit: Bäckerei Oberender in der Heilig-Kreuz-Straße.
Längst Vergangenheit: Bäckerei Oberender in der Heilig-Kreuz-Straße.
 
Schriftzug Spedition Jacob am Coburger FloßangerFoto: Jochen Berger
Schriftzug Spedition Jacob am Coburger FloßangerFoto: Jochen Berger
 
Schriftzug Spedition Jacob am Coburger FloßangerFoto: Jochen Berger
Schriftzug Spedition Jacob am Coburger FloßangerFoto: Jochen Berger
 
 
ehemaliges Geschäfts in der Coburger PErzgewinnaktion.
ehemaliges Geschäfts in der Coburger PErzgewinnaktion.
 
Ehemaliges Ladengeschäft von Pelz Krug im Coburger Steinweg.Foto: Jochen Berger
Ehemaliges Ladengeschäft von Pelz Krug im Coburger Steinweg.Foto: Jochen Berger
 

Wie in Coburg Firmennamen und Beschriftungen von der Vergangenheit erzählen.

Wer erinnert sich noch an die Bäckerei Oberender in Coburg Wer weiß noch, wie es bei Hofschlachter Emil Schlick im Laden aussah, als die vergoldete Beschriftung zum Steinweg hin noch nicht abgeblättert war?

Viele Häuser in der Stadt Coburg erzählen von Firmen und Handwerksbetrieben, die es längst nicht mehr gibt - oder die sich an einem neuen Standort vergrößert haben wie beispielsweise das Multiplex Kino Utopolis, das aus dem Burgtheater mit seinen Sälen und dem Casino jenseits des Rittersteichs hervorgegangen ist.


Ein fotografischer Streifzug durch Coburg lädt ein, Erinnerungen wieder wach werden zu lassen. jb