Rassegeflügelzüchter aus dem Landkreis Cobur und aus Thüringen trafen sich im Schützenhaus in Weitramsdorf zu einer großen Präsentation ihrer schönsten Tiere.
Von allen Seiten wurden ansprechender Aufbau und herbstlicher Schmuck bei der 65. Kreisrassegeflügelschau im Schützenhaus in Weitramsdorf gelobt. Die Schau der Jugend war integriert. Beide Schauen standen unter der Schirmherrschaft des Landrates Michael Busch (SPD). 88 Aussteller aus dem gesamten Landkreis und aus Thüringen hatten 780 Tiere verschiedener Rassen und in verschieden Farben mitgebracht.158 Tiere präsentierte die Züchterjugend. Der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Weitramsdorf, Werner Strehler, dankte dem Schützenverein, dass er den Züchtern seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte. Die wertvollen Siegerbänder spendierte der Kleintierzuchtverein Weitramsdorf. Die elf Preisrichter aus Thüringen und Oberfranken hatten keine leichte Aufgabe. 25 Mal konnten sie die Bestnote "vorzüglich" vergeben, die immer von einem zweiten Preisrichter bestätigt werden muss.
Andre Karl, der Kreisvorsitzende der Rassegeflügelzüchter, war mit der Beteiligung allerdings nicht zufrieden, weil die 1500 des Kreisverbandes nur 640 Tiere gemeldet hatten. Denn der Coburger ist immerhin der größte Kreisverband im Bezirksverband. Dagegen freut sich Andre Karl über die große Zahl der Jungzüchter, die an der Ausstellung teilnahmen und ihre Tiere bewerten ließen. Ab dem Jahr 2017 sucht der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter wieder Ausrichter. Der Kreisvorsitzende wünscht sich, dass sich mehrere Vereine zusammenschließen und diese Aufgabe stemmen.
So eine Ausstellung hat schon Tradition
Die Ausstellung von Kleintieren habe in der Gemeinde Weitramsdorf schon Tradition, sagte Bürgermeister Wolfgang Bauersachs (BfB). Der Bürgermeister war bei seinem Rundgang sichtlich begeistert von den verschieden Rassen und ihren Farbschlägen. "800 Tiere sind doch toll", meinte der CSU-Landtagsabgeordnete Jürgen W. Heike in seinem Grußwort. Bei der Schau werde eben Klasse statt Masse gezeigt. Er regte an, solche Ausstellungen für Schulklassen zu öffnen.
"Wer Tiere liebt, kann Menschen nicht hassen", stellte Landrat Michael Buch klar. Als Züchter habe man das Herz am rechten Fleck. Zusammen mit den Funktionären nahm er die Ehrung der erfolgreichen Züchter vor.
Die Bestnote "vorzüglich" erhielten diese Züchter: Zweimal Nico Neumann, Neustadt bei Coburg (Zwerg-Brahma silberfarbig gebändert dunkel, Rheinische Ringschläger blau mit schwarzen Binden), Felix Culmbacher, Coburg (Zwerg-Orpington gelb-Schwarz gesäumt), Noah Helinigloh, Bad Rodach (Fränkische Trommeltauben weiß), Uwe Gahn , Weitramsdorf (Cayugaenten schwarz), Marcel Rudolph, Coburg (Brahma rebhuhnfarbig-gebändert), Rainer Litzen, Weitramsdorf (Australorps weiß), S. Motschmann, Sonneberg (Deutsche Lachshühner lachsfarbig), Erich Trier, Coburg (New Hampshire goldbraun), Werner Strehler, Weitramsdorf (Italiener kennfarbig), Gisela Rose, Bad Rodach (Ko Shampo gold-weizenfarbig), Herbert Lieb, Neustadt (Zwerg-Brahma rebhuhnfarbig-gebändert), Bernd Wacker, Gauerstadt (Zwerg-Australorps schwarz), Heinz Volk, Ebersdorf (Deutsche Zwerg-Lachshühner lachsfarbig), Andre Karl, Trübenbach (Zwerg-Wyandotten gelb), Gerald Blatt, Coburg (Zwerg Barnevelder schwarz), zweimal Dieter Weiß, Weitramsdorf (Hessische Kröpfer schwarz, Hessische Kröpfer weiß), Volker Sommer, Lautertal (Schlesische Kröpfer rotschimmel), Karl-Heinz Stahl, Itzgrund (Soulzer Hauben gelbfahl gehämmert), Rudi Scheler, Kleinwalbur (Deutsche Schautauben gescheckt), Robert Schelhorn, Beuerfeld (Gimpeltauben Kupfergimpel Schwarzflügel), Bernd Feiler, Rödental (Fränkische Herzschecken schwarz), Harald Ehrhardt, Brattendorf (Thüringer Weißschwänze rot), Hans Fugmann, Coburg (Altenburger Trommeltauben blaufahl mit dunklen Binden).
Die Prämie des Landesverbandes für die erfolgreiche Zucht ging an: Uwe Gahn, Weitramsdorf (Cayugaenten schwarz), Werner Strehler, Weitramsdorf (Italiener kennfarbig), Gisela Rose, Bad Rodach (Ko Shamo gold-weizenfarbig), Heinz Volk, Ebersdorf (Deutsche Zwerg-Lachshühner lachsfarbig), Andre Karl, Trübenbach (Zwerg-Wyandotten gelb), ZG Dieter und Bastian Büttner, Niederfüllbach (Coburger Lerchen silber mit Binden), Volker Sommer, Lautertal (Schlesische Kröpfer rotschimmel), Karl-Heinz Stahl, Itzgrund (Soultzer Hauben gelbfahl gehämmert), A. und Ch. Scheler, Neustadt (Niederländische Schönheitsbrieftauben gelbfahl ohne Binden), Uwe Fischer, Neustadt (Kingtauben weiß), Rudi Lux, Weidhausen (Thüringer Schwalben mit Haube schwarz), Michael Taubmann, Meeder (Protugiesische Tümmler agate rot).
Das Ehrenband erhielten dem Jugendbereich: Christopher Sauer, Heldtritt (Australorps schwarz) und Nico Neumann, Neustadt (Reihnische Ringschläger blau mit schwarzen Binden).
Im Seniorenbereich erhielten das Ehrenband: Marcel Rudolf, Coburg (Brahma rebhuhnfarbig -gebändert), Erich Trier, Coburg (New Hampshire goldbraun), Herbert Lieb, Neustadt (Zwerg-Brahma rebhuhnfarbig-gebändert), Bernd Wacker, Gauerstadt (Zwerg-Australorps schwarz), Gerald Blatt, Coburg (Zwerg-Barneverlder schwarz), Dieter Weiß, Weitramsdorf (Hessische Kröpfer schwarz), Karl-Heinz Heilingloh, Meeder (Mährische Strasser schwarz gesäumt), Robert Schelhorn, Beuerfeld (Gimpeltauben Kupfergimpel Schwarzflügel, Harald Ehrhardt, Brattendorf (Thüringer Weißschwänze rot), Hans Fugmann, Coburg (Altenburger Trommeltauben blaufahl mit dunklen Binden).
Kreismeister im Jahr 2015 wurden: Zweimal Werner Strehler, Weitramsdorf (Australops schwarz, Italiener kennfarbig), Erich Trier, Coburg (New Hampshire goldbraun), Werner Selig, Neuensorg (Lakenfelder), Herbert Lieb, Neustadt (Zwerg-Brahma rebhuhnfarbig-geb.), Bernd Wacker, Gauerstadt (Zwerg-Australorps schwarz), Heinz Volk, Ebersdorf (Deutsche Zwerg-Lachshühner lachsfarbig), Siegfried Bauer, Trübenbach (Zwerg-Wyandotten silberfarbig geb.), Andre Karl, Trübenbach (Zwerg-Wyandotten gelb), zweimal Gerald Blatt, Coburg (Zwerg Barnevelder schwarz, Zwerg-Weslsumer rost-rebhuhnfarbig), Zuchtgemeinschaft Dieter und Bastian Büttner, Niederfüllbach (Coburger Lerchen silber mit Binden), Volker Sommer, Lautertal (Schlesische Kröpfer rotschimmel), Erich Büchner, Eicha (Strasser schwarz), Rudi Scheler, Kleinwalbur (Deutsche Schautauben gescheckt), Robert Schelhorn, Beuerfeld (Kupfergimpel - schwarzflügel), Bernd Feiler, Rödental (Fränkische Herzschecken schwarz), Rudi Lux, Weidhausen (Schwalben m. H. schwarz), Hans Fugmann, Coburg (Trommeltauben blaufahl mit schw. Binden), Gerhard Dehler, Ebersdorf (Lockentaube blauschimmel).
Die Landesverbandsjugendprämie ging an: Nico Neumann,Neustadt (Zwerg-Brahma silberfarbig gebändert dunkel), Noah Heilingloh, Bad Rodach (Fränkische Trommeltaube weiß).
Die Bezirksverbandsjugenprämie wurde verliehen an: Felix Culmbacher, Coburg (Zwerg Orpington gelb-schwarzgesäumt), Felix Wachsmann, Meeder (Mittelhäuser weiß), Toni Wicht (Deutsche Modeneser Schietti weiß).
Die Bundes-Jugendmedaille hat Felix Culmbacher Coburg mit Zwerg-Orpington gelb-schwarzgesäumt errungen.
Pokale wurden überreicht an die Jugendlichen: Silas Wagner Meng-Hämmern (Zwerg Krainenköppe), Felix Dötschel, Neustadt (Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig), Niclas Schneider, Sonnefeld (Deutsche Modeneser Schietti), Marius Rudolph, Coburg (Stellerkröpfer blaugeganselt), John-Luis Hempel, Coburg ( Altenglische Zwerg-Kämpfer gold-weizenfarbig), Julius Höpfner, Gestungshausen (Thüringer Flügeltaube glattköpfig blau gehämmert).
Jugendkreismeister im Jahr 2015 wurden: Christopher Sauer, Heldtritt (Australorps schwarz), John-Louis Hempel, Coburg (Altenglische Zwergkämpfer gold-weizenfarbig), Leon-Felix Hempel, Coburg (Altenglische Zwergkämpfer rotges-weizenfarbig), Silas Wagner, Meng Hämmern (Zwerg-Kraienköppe blau-goldhalsig), Nico Neumann, Neustadt (Zwerg-Brahma silberfarbig-gebändert), Felix Culmbcher, Coburg (Zwerg-O rpingto-gelb-schwarz gesäumt), Maja Sauer, Heldtritt (Zwerg-Australorps schwarz), John-Luis Hempel, Coburg (Zwerg-Wyandotten lachsfarbig), Felix Dötschel, Neustadt (Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig), Felix Wachsmann, Meeder (Mittelhäuser weiß), Niklas Schneider, Sonnefeld (Deutsche Modeneser Schietti blau o.Binden), Toni Wicht, Meeder (Deutsche Modeneser Schietti weiß), Rudolph Marius, Coburg (Stellerkröpfer blau geganselt), Leon-Felix Hempel, Coburg (Glanztauben spitzkappig schwarz), Noah Heilingloh, Bad Rodach (Trommeltauben weiß), Nico Neumann, Neustadt (Rheinische Ringschläger blau m. schw. Binden).