Vorboten der Weihnachtszeit in Coburg

1 Min
In der Mohrenstraße hat die Montage der Weihnachtsbeleuchtung am Montag bereits begonnen.Foto:: Jochen Berger
In der Mohrenstraße hat die Montage der Weihnachtsbeleuchtung am Montag bereits begonnen.Foto:: Jochen Berger

Warum bereits jetzt die Weihnachtsbeleuchtung in der Coburger Mohrenstraße installiert wurde.

Die Advents- und Weihnachtszeit steht in diesem Jahr in Coburg unter ganz besonderen Vorzeichen.

Schon vor der Verkündung des zweiten Lockdowns war klar, dass es keinen Weihnachtsmarkt geben wird. Vorweihnachtliche Stimmung soll es freilich trotzdem gehen - jetzt erst recht. In der Mohrenstraße wird das sogar schon sichtbar.

Denn hier hat die Installation der Weihnachtsbeleuchtung bereits begonnen - Adventsgefühle Anfang November. Wegen der vielen Straßen und Gassen, die in Coburg mit Weihnachtsbeleuchtung versehen werden, sei bereits am Montag begonnen worden mit dem Aufbau, erklärt Frank Briesemeister vom Stadt-Marketing auf Nachfrage.

Nach der Mohrenstraße folgte noch die Spitalgasse. Dann schließen sich noch die Johannesgasse, Ketschengasse und weitere Straßen und Plätze an. Den Abschluss bildet traditionell die Ketschengasse. In den vergangenen Jahren wurde die Lichterketten Gasse für Gasse neu angeschafft. Den Abschluss bilden in diesem Jahr neu Leuchtmittel für den Theaterplatz, erklärt Briesemeister.

Auch wenn mithin bereits jetzt Weihnachtsbeleuchtung hängt - angeschaltet wird sie erst zu Beginn der Adventszeit.