Sylvia Ebersdorf II darf nicht - Waldsachsen will

3 Min
Der Jubel von Kapitän Kevin Wohlleben (links) und dem dreifachen Torschützen Markus Knauer (rechts) ist verständlicherweise verhalten. Denn trotz eines 3:1-Heimsieges im letzten Heimspiel gegen den SV Bosporus Coburg II darf die Kreisliga-Reserve des SC Sylvia Ebersdorf nicht an der Aufstiegs-Relegationsrunde teilnehmen. Grund: Die 1. Mannschaft spielt bereits in der Kreisliga. Dafür rückt die DJK/TSV Rödental nach und wird alles versuchen, um als Tabellendritter in die Kreisliga Coburg zu ko...
Der Jubel von Kapitän Kevin Wohlleben (links) und dem dreifachen Torschützen Markus Knauer (rechts) ist verständlicherweise verhalten ...
Der Jubel von Kapitän Kevin Wohlleben (links) und dem dreifachen Torschützen Markus Knauer (rechts) ist verständlicherweise verhalten. Denn trotz eines 3:1-Heimsieges im letzten Heimspiel gegen den SV Bosporus Coburg II darf die Kreisliga-Reserve des SC Sylvia Ebersdorf nicht an der Aufstiegs-Relegationsrunde teilnehmen. Grund: Die 1. Mannschaft spielt bereits in der Kreisliga. Dafür rückt die DJK/TSV Rödental nach und wird alles versuchen, um als Tabellendritter in die Kreisliga Coburg zu ko...

Die meisten Auf- und Absteiger stehen fest. In der KK 1 profitiert der Dritte DJK/TSV Rödental vom Aufstiegsverbot der Ebersdorfer Reserve.

Der letzte Spieltag im Kreis Coburg brachte viele Entscheidungen und die Vorfreude auf die für viele Vereine lukrative und für alle Fans sicher wieder spannende "Saison-Verlängerung" ist bereits jetzt groß. Die Entscheidungs- und Relegationspiele - siehe dazu Extrabericht unten - locken jedenfalls wieder die Massen an.


Kreisliga Coburg

Heute Abend eröffnen der FC Coburg II und der TSV Bad Rodach den Reigen der (un)beliebten K.-o.-Spiele. Ab 18.30 entscheidet sich im Mönchrödener "Wildpark", wer gerettet ist und wer Relegation spielen muss.
Einen Tag später geht es dagegen darum, wer Relegation spielen "darf". Der Verlierer zwischen dem SV Heilgersdorf und Schwabthaler SV (um 18.30 Uhr beim TSV Gleußen) steigt nämlich direkt in die Kreisklasse ab, der Sieger geht in die Verlängerung.


Kreisklasse 1 Coburg

Dort könnte er dann eventuell auf die DJK/TSV Rödental treffen, die sich nämlich als einziger Tabellendritter für die Relegation qualifiziert hat. Grund: Der SC Sylvia Ebersdorf II darf als Vizemeister nicht an der Relegation teilnehmen, weil bereits die 1. Mannschaft in der Kreisliga kickt. Nur unterhalb der Kreisliga dürfen Mannschaften eines Vereins in derselben Liga spielen - in der Kreisliga gilt diese Regelung schon nicht mehr. Die Waldsachsener wollen dieses Jahr natürlich dieses überraschende Geschenk nutzen.

Dabei könnte es eventuell auch zum Aufeinandertreffen mit dem FC Coburg II kommen und diese Partie hätte dann vor allem für den scheidenden Rödentaler Spielertrainer Eric Vetter eine besondere Note. Denn der Trainer heuert bekanntlich ab der neuen Serie ausgerechnet bei der FCC-Reserve an...

Zur Abstiegsfrage: Erwischt hat es neben dem schon länger hoffnungslos abgeschlagenen Schlusslicht TSG Creidlitz nun auch den SC Hassenberg. Der 7:4-Heimsieg gegen den TSV Cortendorf kam zu spät, denn zeitgleich gewann auch der VfR Schneckenlohe sein letztes Spiel (5:0 gegen Anadoluspor Coburg) und sicherte sich mit einem Punkt mehr auf dem Konto den Ausscheidungsplatz.

Besonders bitter ist dieser Abstieg für Hassenbergs scheidenden Trainer Hans Werner. Der "Oldie" unter den Übungsleitern hätte sich aus dem Steinachtal gerne mit dem Klassenerhalt verabschiedet. So aber endet die lange Trainerkarriere des unermüdlichen Neustadters (früher u. a. beim SV Meilschnitz, FC Haarbrücken, Jugend FC Coburg, TBVfL Neustadt/Wildenheid) mit einem Abstieg. Aber wer weiß, vielleicht kommt Werner ja doch noch einmal zurück!


Kreisklasse 2 Coburg

Siedlung Lichtenfels sorgte mit seinem Unentschieden gegen die am letzten Spieltag klar favorisierte Landesliga-Reserve des FC Lichtenfels für zusätzliche Spannung. Während der FCL II nach dem mageren 1:1 aus dem Rennen ist - obwohl sie mit einem Dreier sicher Zweiter gewesen wären - kommt es nun zwischen den beiden punktgleichen Mannschaften vom FC Baiersdorf und der DJK Lichtenfels zu einem K.-o.-Spiel um Platz 2.

Als Meister stand der FC Burgkunstadt schon länger fest. Und am Tabellenende hat es neben Schlusslicht TSV Staffelstein II nun auch den traditionsreichen FC Michelau erwischt. Relegation spielt dagegen der FC Küps, der sein letztes Spiel zu Hause gegen den FC Altenkunstat/Woffendorf deutlich mit 1:5 verlor, jedoch von der gleichzeitigen Michelauer Heimpleite (0:5 gegen den Meister Burgkunstadt) profitierte. Der FC Adler Weidhausen mit seinem Spielertrainer Gerado Canonne beendete die Saison auf einem gesicherten Mittelfeldplatz.


Kreisklasse 3 Coburg

Ein schmeichelhafter Elfmeter brachte die späte Entscheidung im Meisterkampf. Aus Sicht des FC Bad Rodach und vor allem aus Sicht des Zweitplatzierten TSV Coburg-Scheuerfeld war dieser Last-Minute-Pfiff von Schiedsrichter Frank Bühl vom TSV Limbach bitter. Nach Meinung der Gastgeber, die in die Relegation müssen, war es kein Foul und wenn, dann nach Überzeugung einiger neutraler Beobachter auch noch außerhalb des Strafraums.
Doch egal. Wenn und Aber zählt nicht mehr - Fußball ist ein Ergebnissport und lebt auch von diesen umstrittenen Tatsachenentscheidungen. Profitiert hat dieses Mal der TSVfB Krecktal, der sich unter der Regie des starken Spielertrainers Daniel Frembs völlig verdient die Meisterschaft sicherte. Die nahezu gleichwertigen Scheuerfelder spielen Relegation. Direkt absteigen müssen die Teams vom SV Arabesque Coburg und vom SV Weidach.


A-Klassen Coburg

Aus den vier Coburger A-Klassen steigen die Meister direkt in die Kreisklasse auf. Diese sind der TSV Oberlauter II (A 1), der FC Haarbrücken (A 2), der TSV Gleußen (A 3) und der SV Ketschendorf II (A 4).

Absteigen in die B-Klasse müssen dagegen nur drei Teams und zwar die Letzten aus der A 1 (SV Hut Coburg II), A 2 (FC/TSV Rödental) und A 4 (TSV Bad Rodach II). In der A 3 hatte der SV Schottenstein schon während der Serie zurückgezogen, so dass der SV Fortuna Neuses als Tabellendreizehnter die Liga erhält.


B-Klassen Coburg

Aus den drei Coburger B-Klassen dürfen die beiden jeweils Erstplatzierten aufsteigen. In der B 1 sind das derzeit der TSV Bertelsdorf mit Coach Martin Mnich und der FC Haarbrücken II. Allerdings hat der Tabellendritte FC Trieb, dessen Spiel am Wochenende beim FC Schney/ESV Lichtenfels nicht stattfand, nur drei Punkte weniger als Haarbrücken. Sollte das ausgefallene Spiel mit X:0 für Trieb gewertet werden - was zu erwarten ist - kommt es zu einem Entscheidungsspiel.

In der B-Klasse 2 sind die Fronten geklärt. Hier belegen der FC Burgkunstadt II und Jura Arnstein II die beiden Aufstiegsplätze. Und in der B-Klasse 3 Coburg wurde der SV Hafenpreppach II souverän Meister vor dem ebenfalls aufstiegsberechtigten TSV Rossach II.