Wie gewohnt werden sämtliche Einzelschüsse, 10er-Serien sowie das Gesamtergebnis jedes Schützen in Echtzeit auf Großbild-Leinwänden angezeigt. Ein Wettkampf setzt sich zusammen aus 15 Minuten Vorbereitungszeit und Probeschießen sowie 50 Minuten Wettkampf. In dieser Zeit sind 40 Wettkampfschüsse abzugeben.
Moderieren wird die Veranstaltung der mehrfache deutsche Meister Arpad von Schalscha. "Arpad hat ein unvergleichliches Repertoire, er weiß einfach alles über jeden Bundesliga-Schützen", erzählt Wallowsky.
Als Coburger Nummer 1 wird am Wochenende der österreichische Weltmeister Bernhard Pickl schießen. Auf den weiteren Positionen folgen wie in dieser Runde gewohnt Sabrina Hößl, Wallowsky, Manuel Wittmann und Lorenz Gluth. Als Ersatzschützin steht Lokalmatadorin Celine Stichert aus Rödental bereit. Der Eintritt beträgt für Erwachsene fünf, für Jugendliche zwei Euro.
Heimwettkampf der SG Coburg in der Pestalozzihalle
Zeitplan Samstag, 16 Uhr: SV Pfeil Vöhringen - FSG Kempten, 17.30 Uhr: SV Niederlauterbach - Der Bund München, 19 Uhr: SG Coburg - SV Buch Sonntag, 10 Uhr: Der Bund München - SV Pfeil Vöhringen, 11.30 Uhr: SV Buch - FSG Kempten, 13 Uhr: SG Coburg - SV Niederlauterbach Aufgebote SG Coburg: Bernhard Pickl (397,0 Ringe im Schnitt), Nikola Mazurova (396,5), Sabrina Hößl (395,9), Jürgen Wallowsky (392,3), Manuel Wittmann (391,4), Lorenz Gluth (389,9)
SV Buch: Petra Lustenberger (394,5), Stephanie Bauer (392,4), Tobias Bäuerle (391,9), Andreas Kohler (391,0), Marianne Hahn (387,8), Jana Knaier (387,7), Tobias Hahn (385,0), Simon Wölfl (383,0) SV Niederlauterbach: Olivia Hofmann (396,8), Maximilian Dallinger (394,7), Daniel Brodmeier (393,9), Simon Weithaler (393,0), Maximilian Simbeck (392,3), Martina Pauly (392,0), Andreas Geuther (390,0), Nicole Brodemeier (381,0).