Singender Globetrotter aus Schweden kommt nach Coburg

1 Min
Globetrotter und Song-Poet: Stefan Johannson eröffnet die neue Saison der Reihe "Cultur im Contakt". Foto: Hagen Malessa
Globetrotter und Song-Poet: Stefan Johannson eröffnet die neue Saison der Reihe "Cultur im Contakt". Foto: Hagen Malessa

Mit einem Konzert des schwedischen Song-Poeten Stefan Johannson am Sonntag, 28. September (19.30 Uhr) beginnt die neue Saison der Reihe "Cultur im Contakt", die inzwischen zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Coburg geworden ist.

Stefan Johannson präsentiert im Haus Contakt am Glockenberg sein neues Solo-Album "The door to the unknown", Akustik Rock und Song-Poesie vom Feinsten, orientiert an Vorbildern wie Tracy Chapman, Bruce Springsteen und James Taylor. Das Besondere an seinen Konzerten ist, dass sie Stationen auf einer Fahrradtour quer durch Deutschland sind.

Von Spiekeroog bis Dresden

Sein Weg führt ihn von Bad Schandau in Südbayern bis Spiekeroog an der Nordsee, von Fehmarn bis Dresden, von Chemnitz bis in die Pfalz. Jeder gefahrene Kilometer wandelt sich in eine Spende für die Hilfsorganisation "arche noVA" (www.arche-nova.org), einer Initiative für das Menschenrecht auf Wasser, die weltweit an Wasserprojekten arbeitet und vielen Menschen der Dritten Welt in ihrer Not zur Seite steht.
Auf jeder Teilstrecke sind Mitfahrer herzlich eingeladen, mitzuradeln und ebenfalls für arche noVa zu spenden.
Musikalisch begleitet wird der große blonde Schwede, der wie ein wilder Wikinger aussieht, von Christian "Krishn" Kypke, der neben seinem hervorragenden Gitarrenspiel und seinem Backgroundgesang auch exotische Instrumente wie Sitar (Indien), Dutar (Usbekistan) und Pipa (China) beisteuert.

Moderner "Taugenichts"

Die Songs des modernen "Taugenichts" erzählen von inneren wie äußeren Reisen und von der Erfahrung, ein musikalischer Globetrotter zu sein, anzukommen und wieder los zu ziehen, neugierig auf das Leben zu sein und dieses zu genießen. Die Texte handeln aber auch von dem Mut, sich und sein Leben immer wieder in Frage zu stellen und dabei stets auf der Suche nach Ehrlichkeit und Authentizität zu bleiben.

"Wunderbarer Gesang"

Die Fachpresse urteilte: "Johannson hat ein faszinierendes Album aufgenommen, es vereinigt Folk mit Pop und Rock und überzeugt mit musikalischer Viruosität, perfekten Arrangements, wunderbarem Gesang und erstklassigen Songs." (Folkworld). Für das Konzert gibt es Karten im Vorverkauf (zehn Euro) bei der Buchhandlung Riemann und im Pfarramt St.Moriz oder an der Abendkasse für 15 Euro.