Seßlacher zünden ein Feuerwerk der guten Laune

2 Min
Als Piraten getarnt enterte die Showtanzgruppe "Kustibas" die Bühne im Seßlacher Sportheim. Foto: Bettina Knauth
Als Piraten getarnt enterte die Showtanzgruppe "Kustibas" die Bühne im Seßlacher Sportheim. Foto: Bettina Knauth
Mut zur Hässlichkeit zeigte Kerstin Thein. Foto:Bettina Knauth
Mut zur Hässlichkeit zeigte Kerstin Thein. Foto:Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Gernot Schöpf vom FVF (links) ehrte (nach rechts) Marie Schäfer (Ehrennadel in Silber), Thomas Eiermann (Till von Franken) und Christina Eckstein (Verdienstorden), auch Sitzungspräsident Jens-Peter Scholz (rechts) freute sich. Foto:Bettina Knauth
Gernot Schöpf vom FVF (links) ehrte (nach rechts) Marie Schäfer (Ehrennadel in Silber), Thomas Eiermann (Till von Franken) und Christina Eckstein (Verdienstorden), auch Sitzungspräsident Jens-Peter Scholz (rechts) freute sich. Foto:Bettina Knauth
 
Amüsante "Schönheitspflege" mit Carina Schäfer (links) und Kerstin Thein. Foto:Bettina Knauth
Amüsante "Schönheitspflege" mit Carina Schäfer (links) und Kerstin Thein. Foto:Bettina Knauth
 
Die bezaubernde Krümelgarde bei ihrem Tanz. Foto:Bettina Knauth
Die bezaubernde Krümelgarde bei ihrem Tanz. Foto:Bettina Knauth
 
Die Jugendgarde erntete viel Beifall. Foto:Bettina Knauth
Die Jugendgarde erntete viel Beifall. Foto:Bettina Knauth
 
Nach Afrika verschlug es heuer die Seßlacher "Mauerschwälbchen", die optisch und tänzerisch zu überzeugen wussten. Foto:Bettina Knauth
Nach Afrika verschlug es heuer die Seßlacher "Mauerschwälbchen", die optisch und tänzerisch zu überzeugen wussten. Foto:Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
Impressionen vom Bunten Abend in Seßlach. Foto: Bettina Knauth
 

Tänze, Büttenreden, Sketche und Männer in Baströcken begeistern beim Bunten Aend in Seßlach das Publikum.

Diese Afrika-Expedition geriet ganz nach dem Geschmack des Publikums: Tänzerisch souverän, in schöner Choreographie und mit viel nackter Haut präsentierten sich die "Seßlacher Mauerschwälbchen" zum Schluss eines langen, abwechslungsreichen Abends im Sportheim. Und das Publikum zeigte sich nach fast fünf Stunden alles andere als matt: Mit stehenden Ovationen verlangte es lautstark eine Zugabe des Männerballetts.

"Sind sie nicht entzückend?"

Zu Beginn des bunten Reigens hatten erneut die Jüngsten für Stimmung gesorgt. Ein paar nette Worte ans Publikum? Das war dem Kinderprinzenpaar Emma Klehr (8) und Lennox Rathgeber (7) viel zu trocken. Stattdessen wollten die beiden mit markigen Sprüchen "den Saal rocken". "Sind sie nicht entzückend?", fragte Sitzungspräsident Jens-Peter Scholz, der wieder souverän durchs Programm führte.

Kinderprinzessin war Nele Müller einmal, jetzt ist die 15-Jährige schon ein "alter Hase" auf der Bühne: Bei ihrer fünften Bütt lieferte sich die Hattersdorferin ein Läster-Duell mit Verena Ganz aus Heilgersdorf. Kostprobe? "Wenn Du mein Mann wärst, würde ich Dein Essen vergiften!" "Und wenn Du meine Frau wärst, würde ich es essen!"

Der "singende Metzgermeister"

Beim "singenden Metzgermeister" Markus Brehm ging es erneut um die Wurst. Weil Humor in jeder Lebenslage hilft, schrieb der Dietersdorfer kurzerhand ein Lied über seine im Mai abgebrannte mobile Einsatzzentrale. Brehms "Halleluja" auf die Bratwurst sorgte für den ersten Gänsehaut-Moment des Abends, dank seines entzückenden Background-Chors aus Krümel- und Kindergarde. Die Kleinen hatten zuvor gezeigt, was sie tänzerisch bereits drauf haben - wie nach ihnen die Jugend- und Prinzengarde, die "Schickendales", die Showtanzgruppe "Kustibas", die "Flying Feet" aus Dietersdorf und die Showtanzgarde Heubach.

Was passiert, wenn ein "digital native" auf einen analogen Ignoranten trifft, zeigte amüsant der Schreibmaschinen-Sketch von Kerstin Thein und Christian Birke.

Schönheitspflege mit Hausmittelchen

Nach der Pause plauderten Lisa Geuther (Meeder) und Helmut Neudecker (Oberelldorf) als Ehepaar äußerst unterhaltsam über das Geschehen in Stadt und Land.

Zum Brüllen geriet die Schönheitspflege-Pantomime von Kerstin Thein, die versuchte, es Carina Schäfer mit "Hausmitteln" nachzutun.

Zwischen den Vampiren der "Flying Feet" und den Piraten der Truppe "Kustibas" besangen die Mannen der "Bauerninfantrie" (Bert Geyer, Florian Ruppert, Alexander Leffer, Michael Beetz, Markus Brehm und Helmut Neudecker) den Alkohol. "Seßlacher Bier", da sind sich die "Rebellen des Südens" einig, "ist wie die Milch der Mutter".

Den Schluss- und Höhepunkt des Abends inszenierten dann gekonnt die "Seßlacher Mauerschwälbchen": Mit "Häuptling" Maximilian Neeb wirbelten die afrikanischen Tänzer (Sascha Bachmann, Thomas Büchner, Benedikt Herold, Stephan Leicht, Andreas Rößner und Marc Schmidt) über die Bühne und rissen das Publikum von den Sitzen. Jubel, "Raketen" und eine Zugabe waren ihr Lohn.

Ehrung für Thomas Eiermann

Aktive auf der Bühne sowie helfende Hände dahinter ehrte Gernot Schöpf vom Fastnacht-Verband Franken (FVF). Marie Fischer (Prinzengarde) erhielt die Ehrennadel in Silber, Christina Eckstein den Verdienstorden.

Mit dem "Till von Franken" ausgezeichnet wurde Thomas Eiermann. Der an einem 11.11. "geborene Karnevalist" engagiert sich seit 1985 im Verein. Er war lange im Vorstand aktiv, erst als Beisitzer, dann als 3. Präsident. Auch auf der Bühne wirkte der Dietersdorfer mit - als Tänzer oder in Sketchen. Als Trainer von Prinzen- oder jetzt der Kindergarde arbeitet der 56-Jährige erfolgreich hinter den Kulissen, unverzichtbar sei auch seine hohe Einsatzbereitschaft bei Auf- und Abbauten. Kurzum: Eiermann ist beim Seßlacher Faschingsverein der "Mann für alle Fälle". Dafür bedankte sich der Verein mit der Auszeichnung. "Bitte mach' weiter so", bat Scholz.