Sensation in Autenhausen: TSVfB Krecktal wirft den VfL Frohnlach raus

1 Min
Damit hatten selbst die treusten Fans des TSVfB Krecktal nicht gerechnet: Ihre Mannschaft besiegte im Viertelfinale des Toto-Pokals den VfL Frohnlach mit 6:5 nach Elfmeterschießen.Archiv
Damit hatten selbst die treusten Fans des TSVfB Krecktal nicht gerechnet: Ihre Mannschaft besiegte im Viertelfinale des Toto-Pokals den VfL Frohnlach mit 6:5 nach Elfmeterschießen.Archiv

Der Kreisligist zwang den großen Favoriten ins Elfmeterschießen und hatte dann das bessere Ende für sich. Der Held heißt Patrick "Smily" Müller.

Damit hatten die Wenigsten gerechnet: Kreisligist TSVfB Krecktal warf am Dienstagabend den hoch gehandelten VfL Frohnlach aus dem Toto-Pokal-Wettbewerb. In der nächsten Runde haben die Schützlinge von Spielertrainer Frembs erneut Heimrecht. Dann trifft der Favoritenschreck auf den TSV Mönchöden, der die Hürde bei den Coburg Locals locker mit 4:0 nahm.
Der in den bisherigen Runden so "torgeil" auftrumpfende Bezirksligist aus Frohnlach führte bis zwei Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit mit 1:0, ehe der Krecktaler Patrick "Smily" Müller mit seiner ganzen Routine für den Paukenschlag sorgte:
Der eigentlich überwiegend in der TSVfB-Reserve zum Einsatz kommende Stürmer nutzte ein Missverständnis in der VfL-Abwehr und versenkte den Ball eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Das war auch gleichzeitig der Endstand vor knapp 200 - in diesem Moment - vollauf begeisterten Zuschauern.
Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen fallen und da hatte der Außenseiter das bessere Ende. Mit 6:5 triumphierten die Gastgeber, weil die Frohnlacher ihren letzten Elfmeter an die Latte donnerten.
Die Gäste müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie ihre bereits vor der Pause erzielte Führung nur noch verwalten wollten und zu früh den Schongang einlegten. Ein beruhigender, wahrscheinlich spielentscheidender zweiter Treffer gelang den Schützlingen von Spielertrainer Bastian Renk jedenfalls nicht. Die Strafe folgte.
Nun können sich die "Blau-Weißen" ganz auf die Punktrunde konzentrieren, die am Freitagabend (Anpfiff 19 Uhr) mit dem Prestigeduell im Willi-Schillig-Stadion gegen den SC Sylvia Ebersdorf beginnt. Der Bezirksliga- Aufsteiger ist ebenfalls überraschend aus dem Toto-Pokal ausgeschieden. Die Elf von Trainer Dieter Kurth scheiterte bereits zwei Runden früher als der VfL beim Kreisligisten SV Großgarnstadt.