Der CSU-Kreisverband Coburg-Land wird mit Rainer Mattern an der Spitze in Kommunalwahl am 16. März gehen. Der 46-Jährige aus Ebersdorf ist am Samstag bei einer Nominierungsversammlung im "Braunen Ross" in Weidhausen mit 83 von 86 Delegiertenstimmen gewählt worden.
Damit wird Mattern mit höchster Wahrscheinlichkeit Gegenkandidat des amtierenden Landrates, Michael Busch, der allerdings von der Landkreis-SPD noch nicht offiziell nominiert wurde.
Mattern steht auch an der Spitze der 60 Personen umfassenden gemeinsamen Liste von CSU und Landvolk. Dort stehen mit der aus dem Itzgrund stammenden JU-Kreisvorsitzenden, Christina Rose, und dem Seßlacher Bürgermeisterkandidaten Martin Mittag zwei weitere Vertreter der "jungen Generation" auf begehrten "Top-Ten-Plätzen".
Nicht mehr auf der Liste sind unter anderem der noch amtierende Rödentaler Bürgermeister Gerhard Preß und der ehemalige Lautertaler Bürgermeister Klaus Forkel.
Die komplette Liste von CSU/Landvolk 1. Rainer Mattern (Ebersdorf)
2. Elke Protzmann (Neustadt)
3. Martin Mittag (Seßlach)
4. Jürgen W. Heike (Neustadt)
5.
Gerhard Ehrlich (Großheirath)
6. Barbara Hölzel (Lautertal)
7. Christina Rose (Itzgrund)
8. Günter Benning (Rödental)
9. Rainer Marr (Sonnefeld)
10. Heidi Bauersachs (Meeder)
11. Udo Siegel (Großheirath)
12. Hermann Bühling (Lautertal)
13. Jürgen Petrautzki (Neustadt)
14. Michael Möslein (Großheirath)
15. Christine Heider (Ahorn)
16. Gerd Mücke (Rödental)
17. Walter Thamm (Neustadt)
18. Renate Schubart-Eisenhardt (Seßlach)
19. Matthias Korn (Meeder)
20. Wolfgang Schultheiß (Großheirath)
21. Rolf Rosenbauer (Untersiemau)
22. Friedrich Übelhack (Sonnefeld)
23. Annette Gräfin zu Ortenburg (Weitramsdorf)
24. Winfried Beyer (Ahorn)
25. Georg Ruppert (Seßlach)
26. Christoph Herold (Bad Rodach)
27. Andreas Oetter (Grub am Forst)
28. Klaus Martin (Dörfles-Esbach)
29.
Michael Hofmann (Weidhausen)
30. Jürgen Heymann (Ebersdorf bei Coburg)
31. Frank Gallinsky (Niederfüllbach)
32. Harald Hofmann (Neustadt)
33. Trixi Preß-Zapf (Rödental)
34. Joachim Zwosta (Sonnefeld)
35. Martin Faber (Sonnefeld)
36. Uwe Schillig (Ebersdorf)
37. Arno Reinsbach (Ahorn)
38. Ralf Schoof (Seßlach)
39. Ralf Stegner (Neustadt)
40. Frank Menzner (Lautertal)
41. Bernd Höfer (Meeder)
42. Norbert Seitz (Lautertal)
43. Harald Weber (Bad Rodach)
44. Uwe Wenzel (Untersiemau)
45. Silke Baudler (Neustadt)
46. Henning Kupfer (Weitramsdorf)
47. Stefan Kräußlich (Rödental)
48. Elmar Schramm (Großheirath)
49. Marcel Thein (Grub am Forst)
50. Daniel Angermüller (Seßlach)
51. Heinz Kiesewetter (Neustadt)
52. Florian Bertges (Dörfles-Esbach)
53. Richard Bäuerlein (Sonnefeld)
54. Horst Sünkel (Weidhausen)
55. Rene Großmann (Neustadt)
56. Marcel Pazdera (Ebersdorf)
57. Andreas Grambs (Meeder)
58. Bastian Büttner (Niederfüllbach)
59. Ingrid Prestien (Ahorn)
60. Tim Schunk (Bad Rodach)
Ernsthaft, dass Jürgen W. Heike wieder für den Kreistag antritt, nachdem er 2008 aus den gleichen Gründen, die heute weiter bestehen, sein Mandat niedergelegt hatte? Was ist, wenn ihm ein paar Monate später wieder einfällt, dass er doch keine Zeit hat? Verarschen können wir uns selber!!!